(27.03.2023, Berlin) – Camping in Deutschland boomt wie nie zuvor! Laut einer Auswertung des Reise- und Buchungsportals www.camping.info gab es 2022 sagenhafte 40.177.003 Übernachtungen auf deutschen Campingplätzen. Das bedeutet ein sattes Plus von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Bayern ist das Camping-Paradies! Das Bundesland erobert den Spitzenplatz mit 7,7 Millionen Übernachtungen, gefolgt von Niedersachsen (5,7 Mio.) und Schleswig-Holstein (5,5 Mio.). Die größten Zuwächse wurden in Hamburg (+73 %), Berlin (+70 %) und im Saarland (+63 %) verzeichnet.
Wer noch keinen Campingplatz für 2023 reserviert hat, sollte sich beeilen! Maximilian Möhrle, Geschäftsführer von camping.info, rät dazu, spätestens jetzt zu buchen. Mit dem Verfügbarkeitsservice von camping.info können freie Plätze gefunden und gebucht werden.
Die Beliebtheit von Camping spiegelt sich auch in den Zulassungszahlen von Freizeitfahrzeugen wider: Aktuell sind in Deutschland 1.594.336 Freizeitfahrzeuge zugelassen – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den 1.140.966 Fahrzeugen vor fünf Jahren.
Campingurlauber profitieren von modernisierten Campingplätzen mit umfangreichem Angebot: von Poolanlagen und Wellness-Einrichtungen bis hin zum platzeigenen Golfplatz.
Die fünf beliebtesten Campingplätze Deutschlands und Gewinner des camping.info Awards 2023 liegen in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen.
Bei der Suche und Buchung von Campingplätzen hilft die camping.info App: Die App bietet eine Auswahl von mehr als 23.000 Campingplätzen in 44 europäischen Ländern und ermöglicht die sofortige Buchung von freien Plätzen.