StartKultur„Der Ofensetzer“ Online-Lesung und Gespräch mit Christian Ahnsehl

„Der Ofensetzer“ Online-Lesung und Gespräch mit Christian Ahnsehl

WERBUNG

https://vereinstour.saarland/vereinshelfer/
https://vereinstour.saarland/vereinshelfer/
https://vereinstour.saarland/vereinshelfer/

Mit fünfzehn Jahren wurde Christian Ahnsehl Inoffizieller Mitarbeiter der Stasi. 1985 unterschrieb er  eine Verpflichtungserklärung. Er bekam den Auftrag, Mitglieder seiner Gemeinde auszuspionieren. Nach neun Monaten ging er in den Bummelstreik: Er ignorierte Termine mit dem Führungsoffizier und verweigerte die Weitergabe personenbezogener Informationen. Der Vorgang  wurde daraufhin eingestellt. Da die DDR Ahnsehl nie losließ, begann er, über sie zu schreiben. Seine Vita steht dabei stellvertretend für tausende Kinder und Jugendliche der DDR, die als Minderjährige von der Stasi geworben wurden.

Am Montag, den 8. Februar 2021 lädt die Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken 18h30 zur Online-Lesung „Der Ofensetzer“  mit Christian Ahnsehl ein. Im anschließenden Gespräch wird  Ahnsehl gemeinsam mit Dr. Karl-Heinz Bomberg, Facharzt, Autor und Liedermacher aus Berlin sowie Dr. Karsten Dümmel, Autor, Zeitzeuge und Experte ins Gespräch kommen.

ONLINE Zugang: https://kas-de.zoom.us/j/92708709131

ofensetzer
©Christian Ahnsehl

Kontakt:

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Politisches Bildungsforum Saarland

Martina Wenk

T +49 681 / 927 988 0

F +49 681 / 927 988 9

Kas-saarland@kas.de

www.kas.de/saarland

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com