* Regionalverbandsweite Schwerpunktaktionen im Wahlkampf
Mit regionalverbandsweiten Aktionen wird DIE LINKE. im Kreisverband Saarbrücken im Landtagswahlkampf auf die Themen Armut und die damit verbundene Ausgrenzung aufmerksam machen. „Es geht darum“, so Kreisvorsitzender Dennis Lander, „mit dem Thema Armut direkt vor die Einrichtungen und in die Wohngebiete zu gehen, in denen von Armut betroffene Menschen leben, um den direkten Kontakt zu suchen.“
Die ersten Zwei Aktionen dieser Art sind geplant, terminiert und vorbereitet:
– Fr., 11.03.22, 14:30 h, Flash-Mob-Aktion in Burbach, nähe Saarbrücker Tafel, Im Etzel (nähe Burbacher Markt). Es werden Sprüche gerufen, Plakate gezeigt, bunt und laut (Pfeifen, Rasseln) Armut angeprangert und Linke Forderungen verbreitet. Zwischen den jeweils kurzen Aktionen, wird an die Passanten Info-Material verteilt aber auch kleine Geschenke. Die Flash-Mob-Aktion steht unter dem Motto: Burbach für Alle – Armut bekämpfen!
– Fr., 18.03.22, 16:30 h, Kleindemo im oberen Malstatt, vom Cottbuser Platz, vor der ZAM, zum Pariser Platz/Cup-Markt. Es werden Sprüche gerufen, Plakate gezeigt, bunt und laut (Pfeifen, Rasseln) Armut angeprangert und Linke Forderungen verbreitet. Am Straßenrand verteilen Mitglieder der Linken Material an die Passanten. Am Cottbuser Platz und am Pariser Platz sind jeweils kurze Reden geplant. Die Kleindemo steht unter dem Motto: Gegen Armut!
Forderungen der Partei DIE LINKE im Landtagswahlkampf sind u.a. die kostenlose Nutzung von Bus und Bahn für Menschen um unteren Einkommensbereich (bei deutlich billigerem ÖPNV für Alle), der Stopp von Gas- und Stromsperren, der Bau von 5.000 Sozialwohnungen, kostenlose Kita-Plätze und die finanzielle und inhaltliche Ausweitung des „Aktionsplans gegen Armut“.
Die Aktionen finden in Kooperation mit den jeweiligen Ortsverbänden statt. Weitere Aktionen sind in der Planung.
Quelle: Die LINKE. Saar