StartPanoramaDie Pilzfreunde Saar-Pfalz machen Kinder zu „Pilzexperten“

Die Pilzfreunde Saar-Pfalz machen Kinder zu „Pilzexperten“

WERBUNG

https://d-f-i.eu/
https://d-f-i.eu/
https://d-f-i.eu/
- Werbung -
https://shop.fc-saarbruecken.de/detail/index/sArticle/707/sCategory/17/
https://shop.fc-saarbruecken.de/detail/index/sArticle/707/sCategory/17/
https://shop.fc-saarbruecken.de/detail/index/sArticle/707/sCategory/17/

Die Welt der Pilze ist mysteriös und faszinierend, reich an Farben, Formen und Funktionen. Die Pilzfreunde Saar-Pfalz e. V. haben nun den Grundstein für eine neue Generation von Pilzenthusiasten gelegt, indem sie die ersten PilzCoach Kids und PilzCoach Junior des Saarlandes ausbildeten.

Jona Baltes (10) und Dimitri Gegi (8) sind die Pioniere dieser Bewegung. Sie wurden erfolgreich ausgebildet von Marco Theobald, einem erfahrenen PilzCoach und Mitglied bei den Pilzfreunden Saar-Pfalz e.V.

Von Tinte bis Teller: Pilze in der Kultur

Der Titel „PilzCoach“ mag kurios erscheinen, doch dahinter verbirgt sich ein tieferer Sinn und eine Mission. Die Deutsche Gesellschaft für Mykologie (DGfM) schuf die Motivationsabzeichen PilzCoach Kids und PilzCoach Junior, um Kindern und Jugendlichen einen spielerischen Einstieg in das Reich der Pilze zu ermöglichen. Hierbei geht es nicht nur um die klassische Unterscheidung von Speise- und Giftpilzen.

Die Welt der Pilze ist weit komplexer und überraschender. Ohne Pilze wäre das Leben auf der Erde nicht möglich, da sie für zahlreiche Ökosystemprozesse unverzichtbar sind. Aber darüber hinaus können Pilze unser Leben auf vielfältige Weise bereichern. Sie können für das Papierschöpfen verwendet werden, zum Färben von Textilien, als Tinte zum Schreiben und vieles mehr.

Entdeckung mit allen Sinnen

Ein PilzCoach hat die Aufgabe, Kinder und Jugendliche dazu zu animieren, das faszinierende Reich der Pilze mit allen Sinnen zu erkunden – ob durch praktische Arbeit, spielerisches Experimentieren oder durch sinnliche Erfahrungen in der Natur. Dabei geht es auch darum, einen positiven Fußabdruck auf der Erde zu hinterlassen, indem man die Rolle und Bedeutung der Pilze in unserer Umwelt schätzt und versteht.

Die Ausbildung ist in zwei Altersstufen unterteilt, mit PilzCoach Kids für Vor- und Grundschulkinder und PilzCoach Junior für Jugendliche von etwa 10 bis 16 Jahren.

Der Aufruf der Pilzfreunde

Die Pilzfreunde Saar-Pfalz e.V. laden alle Interessierten ein, sich über die Ausbildung zum PilzCoach oder die Motivationsabzeichen für Kinder zu informieren.

www.pilzfreunde-saar-pfalz.de

pilzfreunde.saar.pfalz@gmail.com

www.dgfm-ev.de

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge