StartPanoramaVölklingen ist wieder „Essbare Stadt“ 

Völklingen ist wieder „Essbare Stadt“ 

WERBUNG

https://vereinstour.saarland/vereinshelfer/
https://vereinstour.saarland/vereinshelfer/
https://vereinstour.saarland/vereinshelfer/

Völklingen. Die Stadt Völklingen erblüht in diesem Sommer wieder im wahrsten Sinne des Wortes – und das nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Anfassen und Genießen. Mit dem Wiederaufbau der bepflanzten Hochbeete und Pyramiden kehrt das Projekt „Essbare Stadt“ an fünf verschiedenen Standorten in das Stadtbild zurück.

Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der Stadt Völklingen, der Volkshochschule Völklingen, dem Fachdienst für Öffentliches Grün sowie dem Zentrum für Bildung und Beruf Saar gGmbH (ZBB) in Burbach. Ziel ist es, Stadtgrün erlebbar zu machen und zugleich einen Beitrag zu Umweltbildung, Nachhaltigkeit und sozialem Miteinander zu leisten.

Grünflächen gegen die Hitze
Angesichts des fortschreitenden Klimawandels und der zunehmenden Hitzeperioden in Städten übernehmen städtische Begrünungsmaßnahmen eine immer wichtigere Rolle. Hochbeete und bepflanzte Pyramiden tragen zur Kühlung des Mikroklimas bei, verbessern die Luftqualität und spenden Schatten – ein wichtiger Beitrag zur Anpassung an die steigenden Temperaturen im Sommer.

Gesundes Gemüse direkt vor der Haustür
Das Konzept „Essbare Stadt“ steht außerdem für bewusste Ernährung und regionale, saisonale Lebensmittel. Die Beete sind öffentlich zugänglich und laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, mit zu gärtnern oder sich zu bedienen. Frisches Gemüse und Kräuter fördern eine gesunde Lebensweise – und das ganz ohne Verpackung, Transportwege oder Pestizide.

Ein Ort der Begegnung und des Lernens
Neben den ökologischen Vorteilen ist das Projekt auch ein Ort der Begegnung. Menschen unterschiedlicher Generationen und Herkunft können gemeinsam an einem Strang ziehen, voneinander lernen und Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen. Das ZBB Burbach unterstützt dabei nicht nur organisatorisch, sondern bindet auch Teilnehmende aus Qualifizierungsmaßnahmen aktiv ein – ein Beitrag zur sozialen Integration und beruflichen Orientierung.

Ein Schritt in Richtung nachhaltige Stadtentwicklung
Mit dem Projekt „Essbare Stadt“ setzt Völklingen ein Zeichen für eine zukunftsfähige Stadtgestaltung. Urbanes Gärtnern stärkt das Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Biodiversität und gesunde Lebensräume mitten in der Stadt. Die Stadtverwaltung lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich zu beteiligen – sei es durch Pflege, Ideen oder einfach durch das Genießen der grünen Inseln im Alltag.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite:

www.voelklingen-lebt-gesund.de  

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com