Saarbrücken – Am Freitag, 20. Juni, und Samstag, 21. Juni 2025, lädt die Landeshauptstadt Saarbrücken wieder zur Fête de la Musique ein. Über 40 Musikgruppen treten bei freiem Eintritt an zahlreichen Orten in der Stadt auf – auf Plätzen, vor Cafés und Bars oder unter freiem Himmel. Die Bandbreite reicht dabei von Swing über Blues bis Punkrock, von elektronischen Sounds bis Indie.
Auftakt im Innenhof der Stadtgalerie
Den offiziellen Startschuss gibt Oberbürgermeister Uwe Conradt am Freitag um 15:40 Uhr im Innenhof der Stadtgalerie. Direkt im Anschluss, um 16 Uhr, eröffnet die Band „Marx & Wern“ mit einem Konzert. Parallel dazu spielt „The Vintage Men“ Blues im Ulanen Pavillon.
Ein besonderer Programmpunkt ist in diesem Jahr die Erstbespielung des „OneBeach“ an der Bismarckbrücke: Dort sorgen „Learn to Fly“ ab 19 Uhr für Rock- und Popstimmung. „Archtop Affairs“ bringen bereits ab 17 Uhr Swing- und Latin-Klänge ins Kulturcafé am St. Johanner Markt. Den Abschluss am Freitag gestaltet die Punkrock-Band „Frosch killt Storch“ ab 20:30 Uhr auf dem Max-Ophüls-Platz.
Samstag mit Musikfestspiele Saar und lokalen Acts
Auch am Samstag, 21. Juni, verwandelt sich die Saarbrücker Innenstadt erneut in eine große Open-Air-Bühne. Die Musikfestspiele Saar gestalten einen Teil des Tagesprogramms. Darüber hinaus gibt es weitere Konzerte an zahlreichen Veranstaltungsorten:
- 16 Uhr: Bluesrock-Konzert der Band „Stetson“ im Kawumm
- 18 Uhr: Elektronische Musik vom Künstlerkollektiv Marie22 im Schlossbiergarten
- 19 Uhr: „Savoy Truffle“ vor der Kneipe Fürst Ludwig
- 19 Uhr: Indie-Band „Die halbe Miete“ im Synop
Musikfest mit Geschichte und Herz
Die Fête de la Musique wurde 1982 in Paris ins Leben gerufen. Heute verbindet das Festival Menschen in über 1000 Städten weltweit – darunter seit 2007 auch Saarbrücken. Das Besondere: Sowohl Amateure als auch Profisunterschiedlichster Musikrichtungen erhalten eine Bühne. Im Mittelpunkt steht dabei die Liebe zur Musik – nicht der kommerzielle Gedanke.
Programm und Infos
Das vollständige Programm ist unter
👉 www.saarbruecken.de/kultur
abrufbar. Ein gedrucktes Programmheft liegt außerdem in der Kulturinfo am St. Johanner Markt aus.
Mit der Fête de la Musique 2025 setzt Saarbrücken erneut ein Zeichen für gelebte Musikvielfalt, Offenheit und kulturellen Austausch – laut, bunt und voller Herz.