StartPolitikGanztagsbetreuung: FDP Saar fordert klare Strukturen und gezielte Unterstützung

Ganztagsbetreuung: FDP Saar fordert klare Strukturen und gezielte Unterstützung

WERBUNG

https://vereinstour.saarland/vereinshelfer/
https://vereinstour.saarland/vereinshelfer/
https://vereinstour.saarland/vereinshelfer/

Saarbrücken – Mit Blick auf den ab August 2026 geltenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für alle Erstklässler fordert die FDP Saar konkrete Maßnahmen zur Umsetzung und Qualitätssicherung. Ziel sei es, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu stärken und gleichzeitig die Bildungsangebote an Grundschulen weiterzuentwickeln.

„Der Rechtsanspruch ist zunächst nur ein Signal. Aus ihm müssen echte Verbesserungen entwickelt werden“, erklärt Angelika Hießerich-Peter, Landesvorsitzende der FDP Saar. Dafür brauche es insbesondere Klarheit über die Finanzierung, zügige Ausbaupläne und gezielte Unterstützung für alle beteiligten Akteure.

Die FDP Saar betont die Notwendigkeit, die Fördermittel von Bund und Land vollständig und zielgerichtet einzusetzen. Eine transparente Darstellung des Umsetzungsstandes – etwa bei Mittelabrufen, Bauprojekten und Personalplanungen – könne helfen, kommunale Verantwortungsträger zu entlasten und Prozesse effektiver zu koordinieren.

Auch die freien Träger, die seit Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Nachmittagsbetreuung leisten, stießen zunehmend an Kapazitätsgrenzen. „Die Arbeitszeiten und -bedingungen in der Nachmittagsbetreuung sind aktuell eher unattraktiv, Personal ist schwer zu finden. Aber gerade in diesem Bereich sind pädagogische Fachkräfte unentbehrlich“, so Gudrun Bierbrauer-Haupenthal, stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Saar.

Die Liberalen betonen, dass Ganztagsangebote mehr als reine Betreuung sein müssen. „Wir wollen qualitativ hochwertige Bildungsräume mit zeitgemäßer Ausstattung, klaren Konzepten und deshalb zwingend ausreichend pädagogischem Personal“, erklärt Hießerich-Peter. Schulen vor Ort sollten zudem mehr Entscheidungsspielraum erhalten, um ihre Angebote passgenau gestalten zu können.

Ein besonderer Fokus solle dabei auf der Sprachförderung liegen. Diese müsse ein fester Bestandteil der Ganztagskonzepte sein, um sprachliche Kompetenzen nachhaltig zu stärken.

Die FDP Saar will die Einführung des Rechtsanspruchs konstruktiv begleiten. Ziel sei es, Kindern bestmögliche Bildungschancen zu bieten und Familien eine verlässliche Unterstützung im Alltag zu gewährleisten.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com