Dillingen-Pachten – Das Römermuseum Pachten steht vor einem bedeutenden Wandel: Die Stadt Dillingen hat mit dem Umbau des Museums begonnen, um es barrierefrei und mediengestützt zu einem modernen Ort der Wissensvermittlung über die keltische und römische Vergangenheit der Region zu machen. Der Förderverein Römermuseum Pachten lädt daher alle Interessierten zu einem öffentlichen Informationsabend ein.
Unter dem Titel „Geschichte in Bewegung. Aktuelles zum Römermuseum Pachten“ findet die Veranstaltung am Montag, 30. Juni 2025, um 19.00 Uhr in der Alten Feuerwache in Pachten (In der Lach) statt. Der Leiter des städtischen Römermuseums, Dr. Jürgen von Ahn, wird als Referent und Gesprächspartner die aktuellen Planungen vorstellen und für einen offenen Gedankenaustausch zur Verfügung stehen.
„Das Römermuseum Pachten wird nach dem aufwendigen, vom Land stark geförderten Umbau zu einer modernen Ausstellungsstätte, eine neue herausragende Rolle in der kulturellen und touristischen Angebotspalette der Stadt Dillingen spielen“, betont Franz-Josef Berg, Vorsitzender des Fördervereins Römermuseum.
Neben der Vorstellung des neuen Ausstellungskonzepts, das den Einsatz moderner Medien vorsieht, soll es auch um die Frage gehen, wie die antike Geschichte Pachtens künftig noch sichtbarer im öffentlichen Raum dargestellt werden kann. Der Förderverein sieht in der aktiven Einbindung der Bürgerinnen und Bürger eine zentrale Chance, das Museum als lebendigen Ort der Erinnerung und Begegnung weiterzuentwickeln.
Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, sich über die Zukunft des Römermuseums zu informieren und sich mit eigenen Ideen einzubringen.