Saarlouis. Am Dienstag, dem 13. Mai 2025, kam es in einem Drogeriemarkt in Saarlouis zu einem Ladendiebstahl mit hohem Sachwert. Zwei Frauen – beide armenische Staatsangehörige im Alter von 40 und 62 Jahren – wurden dabei ertappt, wie sie Kosmetikartikel im Gesamtwert von rund 600 Euro entwendeten.
Nach Angaben der Polizei versteckten die Täterinnen die Ware in speziell präparierten Taschen, um die Sicherheitsmechanismen im Markt zu umgehen. Doch der Plan scheiterte: Ein aufmerksamer Ladendetektiv wurde auf das verdächtige Verhalten aufmerksam, stellte die beiden Frauen auf frischer Tat und übergab sie umgehend der alarmierten Polizeiinspektion Saarlouis.
Die Beschuldigten verbrachten die Nacht im Polizeigewahrsam. Bereits am darauffolgenden Tag erfolgte eine schnelle gerichtliche Aburteilung. Beide Frauen wurden zu nicht unerheblichen Geldstrafen verurteilt.
Die Polizei lobte das rasche Eingreifen des Ladendetektivs und betonte erneut die Bedeutung aufmerksamer Mitarbeitender im Einzelhandel.
In einem Statement erklärte ein Sprecher der Polizei:
„Gerade präparierte Taschen deuten auf gezielte Diebstahlsmethoden hin. Das frühzeitige Erkennen solcher Vorgehensweisen ist entscheidend, um größere Schäden für die Geschäfte zu verhindern.“
Die Polizeiinspektion Saarlouis kündigte an, die Kontrollen in betroffenen Bereichen weiterhin wachsam fortzuführen. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen nimmt die Dienststelle jederzeit entgegen.