Elversberg. Mit der Verpflichtung von Vincent Wagner als neuem Cheftrainer hat die SV Elversberg die wichtigste Personalentscheidung für die kommende Saison bereits getroffen – nun folgten auch die weiteren Weichenstellungen hinter den Kulissen.
Mike Frantz (38) und Patrick Henle (35) verstärken ab sofort als Co-Trainer das SVE-Team. Frantz ist kein Unbekannter in der Waldstadion-Familie: „Er war im Sommer 2024 als Leiter Entwicklung zum Verein gekommen und pflegte seitdem einen engen, dauerhaften Kontakt zur Mannschaft“, heißt es seitens der SVE. Henle hingegen bringt langjährige Erfahrung an der Seite von Vincent Wagner mit: „Er hat bereits bei MSV Duisburg, Rot-Weiss Essen und bis 2023 bei der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim als Co-Trainer mit Vincent zusammengearbeitet.“
Darüber hinaus wächst das Trainerteam um zwei weitere Positionen: Daniel Ocvirk (38), zuletzt bei der TSG Hoffenheim tätig, stößt als Multi-Supporter hinzu und wird Trainerstab sowie Teammanagement flexibel unterstützen. Maximilian Kallensee (30), der zuvor in den Leistungszentren von Union Berlin, Borussia Dortmund, Hertha BSC und Werder Bremen arbeitete, übernimmt die Rolle des Reha-Trainers in Elversberg.
Zeitgleich verabschiedet sich die SVE von Raphael Duarte und Rudi Thömmes, die beide nicht mehr zum neuen Trainerteam gehören. Duarte war dreieinhalb Jahre Co-Trainer in Elversberg, Thömmes sogar seit Sommer 2018 im Amt. „Wir danken beiden für ihren großen Einsatz in den vergangenen Jahren“, so Sportvorstand Ole Book, „unser Ziel war und ist es, unser Team überlegt und optimal aufzustellen und sinnvoll zu erweitern – mit modernen Herangehensweisen und frischen Strukturen. In der neuen Konstellation sind wir für die Zukunft gewappnet.“