Saarbrücken – Die Union Stiftung hat eine aktualisierte Neuauflage ihres bewährten Vereinsratgebers „Fit für den Verein“ veröffentlicht. Das praxisnahe Nachschlagewerk richtet sich an ehrenamtlich Engagierte im Saarland und bietet konkrete Hilfestellung für eine moderne und zukunftsfähige Vereinsarbeit. Erstmals widmet sich der Ratgeber auch einem hochaktuellen Thema: „Künstliche Intelligenz in der Vereinsarbeit“.
„Mit dem überarbeiteten Vereinsratgeber reagieren wir gezielt auf die Herausforderungen, vor denen viele Ehrenamtliche heute stehen“, erklärt Hans-Georg Warken, Vorstandsvorsitzender der Union Stiftung. „Wir wollen das Ehrenamt im Saarland stärken und den Menschen im Vereinsleben Werkzeuge an die Hand geben, mit denen sie den digitalen Wandel aktiv gestalten können.“
Der Vereinshelfer bietet kompakte Informationen zu Themen wie Vereinsrecht, Finanzierung, Öffentlichkeitsarbeit, Datenschutz, Nachwuchsgewinnung – und nun auch zur Nutzung von KI in der täglichen Vereinsarbeit. Damit soll er Vereinen helfen, sich sicher und strukturiert weiterzuentwickeln.
Interessierte Vereine, Initiativen oder Verbände können die neue Ausgabe kostenfrei beziehen. Auf Wunsch werden auch mehrere Exemplare zugesendet. Die Bestellung ist per E-Mail unter info@unionstiftung.de oder telefonisch unter 0681 / 709450 möglich. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite www.vereinstour.saarland.
Mit dem neuen Ratgeber setzt die Union Stiftung ein starkes Zeichen für die Unterstützung des Ehrenamts im Saarland – und bietet den Verantwortlichen vor Ort eine wertvolle Hilfe zur Hand.