StartPanoramaRadwegeinstandsetzung

Radwegeinstandsetzung

WERBUNG

Übersichtskarte zur Radwegeinstandsetzung am Saar-Nahe-Höhenradweg im Wogbachtal Foto: Landesbetrieb für Straßenbau (LfS)

Arbeiten am Saar-Nahe-Höhenradweg im Wogbachtal im Bereich Saarbrücken – Ensheim

Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) investiert weiter in das touristische Radwegenetz im Saarland. Ab Montag, den 03. Mai 2021, beginnen dazu die Arbeiten zur touristischen Erstinstandsetzung an einem Abschnitt des Saar-Nahe-Höhenradwegs im Bereich Saarbrücken-Ensheim (Regionalverband Saarbrücken).

Es handelt sich um ein Teilstück im Wogbachtal in sogenannter Schotterbauweise. Der Weg wird zunächst mit einer Schottertragschicht neu profiliert. Die gute Befahrbarkeit für Fahrräder wird dann durch eine feinkörnige Deckschicht sichergestellt. Ebenfalls werden die Bereiche neben dem Radweg überarbeitet.

In die ca. 2.000 m lange Strecke investiert der LfS ca. 96.000 €.

In Abhängigkeit von der Witterung beträgt die Bauzeit zwei Wochen. Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com