StartFCSSommervorbereitung: FCS besiegt schwäbischen Oberligisten FC Normannia Gmünd

Sommervorbereitung: FCS besiegt schwäbischen Oberligisten FC Normannia Gmünd

WERBUNG

https://vereinstour.saarland/vereinshelfer/
https://vereinstour.saarland/vereinshelfer/
https://vereinstour.saarland/vereinshelfer/

Hohe Temperaturen und maximale Belastung: Die Spieler des 1. FC Saarbrücken mussten am Samstagnachmittag an ihre Grenzen gehen, um das Team rund um den Bruder von Dave Gnaase, Marvin Gnaase, zu besiegen.

Die überwiegend saarländischen Zuschauer, angeführt von den Fan-Ikonen Renate Stein und Patti66, hatten es sich auf der Veranda des TSV Ilshofen gemütlich gemacht, um vor allem die Neuzugänge in Augenschein zu nehmen. Denn da hatte sich ja kurz vor der Reise ins Trainingslager etwas getan: Mit Florian Pick ist ein weiterer Spieler hinzugekommen, von dem man weiß, dass er den Unterschied machen kann.

https://saarland-macht-urlaub.de/

Alois Schwartz hatte zu Beginn folgende Elf auf den Rasen geschickt:

Nikisch – Rizzuto, Wilhelm, Sonnenberg, Schumacher – Civeja, Krahn, Krämer – Multi, Wollschläger, Pick

Die Oberligisten aus Schwäbisch Gmünd erwiesen sich schnell als körperlich stabile, gut eingespielte Truppe, die nicht nur gut verteidigten, sondern den Ball auch nach vorne laufen ließen. Beim Alois Schwartz Team konnte man erkennen, dass am Vormittag bereits eine stramme Einheit stattgefunden hatte. Die Konzentration fehlte gelegentlich, dennoch waren die Saarländer klar das dominante Team. Die besten Chancen ergaben sich nach Standards und Ecken, wobei erstaunlicherweise Abwehrrecke Lasse Wilhelm Torgefährlichkeit aufblitzen ließ.

Florian Pick

Nach der Pause wurde fast komplett durchgewechselt:

Nickisch – Bretschneider, Bormuth, Wilhelm, Fahrner – Vasiliadis, Zeitz, Rabihic – Rupp, Brünker, Neudecker

Erste Feststellung: Auf dem Platz wurde es durchaus lauter. Robin Bormuth dirigierte von hinten heraus das Team. Zweite Feststellung: Wenn Sebastian Vasiliadis auf dem Platz ist, geht was. Immer wieder kreierte er brenzlige Situation, setzte Spieler in Szene oder lief über halbrechts bis zur Grundlinie, um dann gefährlich in den Strafraum zu passen. Dass das erste Tor dennoch auf Gegenseite fiel, hatte nichts mit dem Mann zu tun, der ganz in der Nähe aufgewachsen ist. Ein strammer Schuss in der 68. Minute aus 15 Metern ins rechte Eck war schwer zu erkennen gewesen für Neuzugang Jonas Nikisch, der unter der Woche ebenfalls neu zum 1. FC Saarbrücken gewechselt war. Danach drehten die Saarländer das Spiel in wenigen Minuten. Beide Tore erzielte Kai Brünker.

Fazit: Der Fokus liegt momentan klar auf der Schaffung einer körperlichen Grundlage, weshalb die spielerische Seite in dieser Phase der Vorbereitung noch keine Rolle spielt. Nach Ende des Spiels ging es nicht gleich unter die Dusche, sondern auf die Laufbahn, wo noch etliche Runden gedreht wurden. Insofern besitzt die heutige Partie keinerlei Aussagekraft über den Leistungsstand der Mannschaft.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com