Saarbrücken – Die Stadtbibliothek Saarbrücken bietet in der kommenden Woche ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für Groß und Klein. Im Fokus stehen Leseförderung, Kreativität und digitale Bildung.
Den Auftakt macht am Montag, 7. Juli, um 10 Uhr im Kultur- und Lesetreff Brebach ein Angebot für Kinder ab vier Jahren. Unter dem Motto „Programmieren lernen mit den Bee-Bots“ können die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erste Erfahrungen mit kleinen Bienenrobotern sammeln, die sich spielerisch programmieren lassen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung vorab per E-Mail an kultur-und-lesetreff.brebach@saarbruecken.de wird erbeten.
Lesefreude steht bei der Sommeraktion „Bücherbingo“ im Mittelpunkt. Von Dienstag, 8. Juli, bis Samstag, 23. August, können Interessierte Bingo-Karten an mehreren Infopoints der Stadtbibliothek abholen und sich durch eine Auswahl spannender Bücher lesen. Mit etwas Glück winkt ein Büchergutschein im Wert von 25 Euro.
Auch der BI-BUS ist wieder in Saarbrücken unterwegs: Am Dienstag und Mittwoch, 8. und 9. Juli, von 10 bis 15 Uhr, macht er Station im Saarbrücker Zoo, wo ein kreatives Kinderprogramm beim Zookiosk angeboten wird. Der Besuch ist für Zoo-Gäste kostenlos. Am Freitag, 11. Juli, ist der Bus Teil der Sommerstraßen in der Kamekestraße in Alt-Saarbrücken (11–16 Uhr). Am Sonntag, 13. Juli, bietet der BI-BUS auf dem Saarbrücker Altstadtfest am Staden ein buntes Mitmachprogramm für Familien.
Für Erwachsene bietet die Stadtbibliothek am Mittwoch, 9. Juli, um 10 Uhr im zweiten Obergeschoss die Vorlesestunde „Lesezeit um 10“ an. Unter dem Titel „Tapetenwechsel“ werden sommerliche Geschichten zum Träumen präsentiert – ganz ohne Anmeldung.
Weitere Informationen zum Programm, zum monatlichen Newsletter und zu den Social-Media-Kanälen der Stadtbibliothek finden sich unter www.stadtbibliothek.saarbruecken.de.