StartPanoramaStadtweite Rattenbekämpfung in St. Ingbert: Fachfirma setzt Giftköder in Kanälen aus

Stadtweite Rattenbekämpfung in St. Ingbert: Fachfirma setzt Giftköder in Kanälen aus

WERBUNG

https://vereinstour.saarland/vereinshelfer/
https://vereinstour.saarland/vereinshelfer/
https://vereinstour.saarland/vereinshelfer/

St. Ingbert. Die Stadt St. Ingbert verstärkt ihre Maßnahmen zur Rattenbekämpfung. Im Rahmen eines stadtweiten Programms werden derzeit erneut systematisch Giftköder in die Kanaleinläufe eingebracht. Eine Fachfirma ist seit Anfang Juli im zweiten und dritten Kanalabschnitt im Einsatz, um das rund 200 Kilometer lange städtische Kanalsystem gezielt zu behandeln. Die Maßnahme soll bis Ende des Jahres andauern.

„Ratten können Krankheiten übertragen und Schäden verursachen“, warnt die Stadtverwaltung. Das weitverzweigte Kanalnetz wird von den Tieren genutzt, um sich nahezu ungestört im Stadtgebiet zu bewegen. Daher sei „eine gezielte Bekämpfung im Kanalnetz besonders wichtig“, heißt es in der Mitteilung weiter.

Die Stadt bittet zugleich die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe bei der Eindämmung der Rattenpopulation. Jeder könne im Alltag einen Beitrag leisten, etwa durch richtiges Verhalten im Umgang mit Abfällen:

  • Speisereste und Essensabfälle gehören nicht in die Toilette oder das Spülbecken.
  • Mülltonnen sollten stets geschlossen bleiben. Abfälle neben den Tonnen ziehen Ratten an.
  • Essensreste gehören nicht auf den Kompost.
  • Auf wilde Fütterungen von Vögeln oder anderen Tieren in der Nähe von Häusern oder öffentlichen Plätzen sollte verzichtet werden.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com