Wiesbaden – Der SV Wehen Wiesbaden hat sich mit Simon Stehle verstärkt. Der 23-jährige Stürmer kommt ablösefrei vom Drittligakonkurrenten 1. FC Saarbrücken und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 bei den Rot-Schwarzen.
„Simon ist ein variabel einsetzbarer Offensivspieler, der unserem Spiel mit seinem Tempo und seiner Intensität sehr guttun wird“, erklärte Uwe Stöver, Geschäftsführer Sport beim SVWW. Nach einem Syndesmosebandanriss zum Ende der vergangenen Saison befinde sich der Spieler aktuell auf dem Weg der Genesung und werde zeitnah ins Mannschaftstraining einsteigen.
Stehle, geboren in Valladolid (Spanien), begann seine fußballerische Laufbahn in den Jugendakademien von Atlético Madrid und UD Levante, bevor er 2017 nach Deutschland zu Hannover 96 wechselte. Dort durchlief er die Nachwuchsmannschaften und kam 2020 zu fünf Einsätzen in der 2. Bundesliga.
Es folgten Stationen beim 1. FC Kaiserslautern, mit dem ihm 2022 der Aufstieg in die 2. Bundesliga gelang, sowie bei Viktoria Köln und zuletzt beim 1. FC Saarbrücken. In der abgelaufenen Saison absolvierte Stehle 32 Partien, erzielte ein Tor und bereitete sieben Treffer vor. Insgesamt bringt er es auf 95 Drittligaeinsätze mit elf Toren und elf Vorlagen.
Im DFB-Pokal 2023/24 war Stehle am historischen Halbfinaleinzug des 1. FC Saarbrücken beteiligt und stand unter anderem bei den Siegen gegen Bayern München (2:1) und Eintracht Frankfurt (2:0) auf dem Platz.
Simon Stehle äußerte sich positiv über seinen neuen Verein:
„Die Gespräche waren von Anfang an sehr professionell und positiv. Der SV Wehen Wiesbaden ist eine großartige Station, um sich in einem ruhigen und zugleich ambitionierten Umfeld weiterzuentwickeln. Ich freue mich darauf, meinen Beitrag für das Team zu leisten und gemeinsam oben anzugreifen.“
Der SV Wehen Wiesbaden sieht in Stehle eine wertvolle Verstärkung für die neue Saison, in der das Team erneut die oberen Tabellenregionen der 3. Liga ins Visier nimmt.