Rehlinger fordert schnelle Anpassung der EU-Schutzklauselmaßnahmen Die Stahlindustrie stand bereits vor Corona vor großen Herausforderungen. Durch die Corona-Krise und Kapazitätsüberhänge etwa in China oder Russland drohen neue Schwierigkeiten. Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger fordert daher Maßnahmen zur Stabilisierung von Bund und EU:...
Eine Standortbestimmung im 55. Jahr ihrer Städtepartnerschaft haben die Räte aus Völklingen und Forbach bei einer gemeinsamen Sitzung in den SHG-Kliniken vorgenommen. „Es sind die gleichen Werte, für die Deutschland und Frankreich stehen und die den europäischen Gedanken stützen“,...
In der „Welt am Sonntag“ hat Annegret Kramp-Karrenbauer ihren „Europaplan“ vorgelegt. Darin schreibt sie: „Wir sollten auch lange überfällige Entscheidungen treffen und Anachronismen abschaffen. Dazu gehört die Konzentration des Europäischen Parlaments auf den Standort Brüssel...“ Dazu Oskar Lafontaine: „Als...
am 7. März im Rathausfestsaal
Das Europe Direct Saarbrücken veranstaltet am Donnerstag, 7. März, ab 18 Uhr im Festsaal des Rathauses St. Johann eine Diskussionsveranstaltung mit dem Titel „Auf dem Weg zu einem sozialen Europa“.
Richard Stock, Generaldirektor des Europazentrums...
Nach dem Europäischen Rat in Brüssel betont Bundeskanzlerin Merkel in ihrem aktuellen Podcast noch einmal die Bedeutung Europas für Frieden und Sicherheit. "Wir haben den Nationalismus aufgegeben und uns zur Kooperation entschlossen. Kooperation unter den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union...
Auf Einladung des Präsidenten des Europäischen Parlaments (EP), Antonio Tajani, hat die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, bei der Eröffnungszeremonie der Konferenz „Kulturelles Erbe in Europa: Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft“ im großen Plenarsaal des EP ein...
Der saarländische Staatssekretär und Bevollmächtige für Europa, Roland Theis, hat die Europarede des französischen Präsidenten Emmanuel Macron als wichtiges Zeichen für den Aufbruch begrüßt.
„Der französische Präsident nimmt damit den Ball von EU-Präsident Juncker auf und skizziert eine konkrete Zielperspektive...
Am Freitag (12.05.2017) war Europaminister Stephan Toscani im Rahmen des EU-Projekttages zu Gast bei der École Française in Saarbrücken. Er gestaltete in zwei fünften Klassen je eine Unterrichtseinheit zum Thema „Europa und die Europäische Union“.
„Es sind für mich jedes...
Europaminister Stephan Toscani zeichnet Gewinnerinnen und Gewinner des Kindermalwettbewerbes „Wie stellst du dir Europa und die Europäische Union vor?“ aus.
„Die Errungenschaften der Europäischen Union werden in unserem Alltag oftmals als selbstverständlich wahrgenommen. Für die europäische Einigung muss jedoch in...
Am Mittwoch (09.11.2016) sprach Europastaatssekretär Dr. Axel Spies anlässlich der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes und zum 20-jährigen Bestehen der Alumnivereinigung EVER e.V. zur Rolle der Frankreichstrategie bei der Umsetzung der Mehrsprachigkeit in Europa.
Zur...
20 neue bestätigte Coronafälle – 38 weitere Mutations-Nachweise
Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 20 neue Coronafälle (Stand 18. April,...