3D-Scans von Historischem Museum Saar und Schloss schaffen Orientierung
Gemeinsam mit der Aufbaugesellschaft Saarbrücker Schloss (ASS) wurden das Barockschloss und das Historische Museum Saar vollständig in 3D gescannt. Mittels hochauflösender Aufnahmen können Nutzerinnen und Nutzer virtuell den Festsaal und die...
neue Kooperation mit dem Kulturschlüssel Saar
Im Saarland gibt es ein reichhaltiges und vielfältiges Spektrum kultureller Angebote – doch nicht alle können diese nutzen. Vielen bleibt nur der Fernseher oder das Radio zuhause, weil sie aus den verschiedensten Gründen alleine...
Um die Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV2, COVID-19) zu unterstützen, wird das Historische Museum Saar nicht nur den für den 25. März 2020 vorgesehenen Vortrag von Dipl. Des. Ralf Schmitt über „Die Mode der 20er Jahre“, sondern auch...
Das Historische Museum Saar präsentiert noch bis zum 24. Mai 2020 die Ausstellung „Die 20er Jahre“, die mit umfangreichem Medieneinsatz und zahlreichen Originalobjekten die Zeit des ersten saarländischen Sonderweges bis zur Volksabstimmung 1935 beleuchtet.
Zu der Ausstellung wird ein umfangreiches...
Historisches Museum Saar zieht erste Bilanz
Drei Wochen nach Eröffnung haben knapp 4000 Besucherinnen und Besucher die Ausstellung am Saarbrücker Schlossplatz besichtigt. Das Historische Museum Saar freut sich über den enormen Besucherzuspruch und möchte dem großen Interesse an den 20er...
Auch wenn sie seit 2003 nicht mehr verliehen wird, wie ein Gewinner darf sich das Historische Museum Saar trotzdem fühlen: Eine Goldene Europa des Schlager-Duos Cindy und Bert geht in die Sammlung des Hauses über.
In einer Reihe mit Udo...
ein virtueller Rundgang durch die Ausstellung Steinerne Macht
Nur noch bis 23. Juni haben Besucher/innen die Möglichkeit, die aktuelle Sonderausstellung „Steinerne Macht“ im Historischen Museum Saar zu besichtigen – höchste Zeit also für einen Ausflug in die Welt der...
Alte Mauern werden lebendig am Internationalen Museumstag
Sonntag, 19. Mai 2019, 10-18 h, Saarbrücken, Schlossplatz
Eintritt frei!
Anlässlich des Internationalen Museumstages findet am Sonntag, dem 19. Mai, von 10 bis 18 Uhr im Historischen Museum Saar ein „Tag der offenen Tür“ statt....
Die Geschichte der Familie Reidelstürtz in Krieg und FriedenMittwoch, 9. April 2019, 19 h, Historisches Museum Saar, Saarbrücken, SchlossplatzEintritt frei, Anmeldung unter Tel.: 0681 506 4506
Das Saarland-Marketing und die Firma Braun & Klein haben es dem Historischen Museum Saar ermöglicht, an der Außenseite des Museumsgebäudes zur Talstraße hin durch großformatige Banner auf die neue Sonderausstellung „STEINERNE MACHT. Burgen, Festungen und Schlösser in Lothringen, Luxemburg...
20 neue bestätigte Coronafälle – 38 weitere Mutations-Nachweise
Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 20 neue Coronafälle (Stand 18. April,...