Abgeordneter Alwin Theobald betont, wie wichtig diese Zuschüsse für die Gemeinden im Landkreis Neunkirchen sind
Der Frost und die starken Temperaturwechsel der vergangenen Wochen haben - wie immer in dieser Jahreszeit - nicht nur Land- und Bundesstraßen, sondern natürlich auch...
Ab sofort können Zuschüsse für die Neuschaffung von Wohnraum für Studierende sowie für die Schaffung von barrierefreiem Mietwohnraum, die Bauminister Klaus Bouillon letztes Jahr angekündigt hatte, beantragt werden. Des Weiteren wurden bereits bestehende Programme überarbeitet und die Förderkonditionen noch...
Die Ministerin hat der Gemeinde Nalbach eine Zuwendung in Höhe von rund 617.000 Euro für die Erschließung des Gewerbegebietes „Primsaue II“ zugesagt.
Den Strukturwandel in der Saarwirtschaft fördern und vorantreiben – das bleibt auch und gerade in Zeiten der Corona-Pandemie...
Saarbrücken. Die Landeshauptstadt Saarbrücken beteiligt sich am Bundesprogramm „Demokratie leben! – Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Aus diesem Programm können gemeinnützige Träger einen Zuschuss für Projekte und Veranstaltungen in Saarbrücken beantragen....
Bis Freitag, 28. Februar, können Migrantenorganisationen und interkulturell tätige Vereine Zuschüsse für Veranstaltungen und kleine Projekte im Jahr 2020 bei der Landeshauptstadt Saarbrücken beantragen.
Insgesamt stehen 12.500 Euro an Zuschussmitteln zur Verfügung. Über die Vergabe entscheidet der Ausschuss für soziale...
Der Bezirksrat Dudweiler vergibt im Rahmen seines Budgets für das Jahr 2019 finanzielle Zuschüsse für stadtteilbezogene Kulturarbeit.
Der Rat fördert Veranstaltungen mit besonderer Bedeutung für den Stadtbezirk. Die Richtlinien für die Vergabe werden den antragsberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern sowie Gruppen...
Migrantenorganisationen und interkulturell tätige Vereine können bis Donnerstag, 28. Februar, Zuschüsse für Veranstaltungen und kleine Projekte im Jahr 2019 bei der Landeshauptstadt Saarbrücken beantragen. Insgesamt steht dafür eine Summe von 12.500 Euro zur Verfügung. Über die Vergabe entscheidet der...
Die Landeshauptstadt Saarbrücken beteiligt sich am Bundesprogramm „Demokratie leben! - Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“.
Aus diesem Programm können gemeinnützige Träger einen Zuschuss für Projekte und Veranstaltungen in Saarbrücken beantragen. 2019 stehen voraussichtlich 38.000 Euro zur Verfügung.
Das Programm zielt...
Zuschüsse für Glasfaser-Neuanschlüsse von bis zu 25 Prozent möglich
Der Regionalverband Saarbrücken lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur kostenlosen Infoveranstaltung „Gigabitprämie“ am Mittwoch, den 21. Februar, um 17 Uhr in den Kleinen Saal des Saarbrücker Schlosses ein. Mit der...
Die Sportvereine in der Landeshauptstadt Saarbrücken erhalten für dieses Jahr Zuschüsse für ihre Jugendarbeit in Höhe von insgesamt 87.420 Euro.
Die Sportvereine bekommen im Bezirk West 13.947 Euro (33 Vereine), im Bezirk Dudweiler 11.200 Euro (16 Vereine), im Bezirk Halberg...