Mit viel Elan ist die zweite Mannschaft des 1. FC Saarbrücken in die Vorbereitung zur neuen Saison in der Saarlandliga gestartet. Cheftrainer Sammer Mozain sprach im Rahmen des Trainingsauftakts über den personellen Umbruch, den Aufstieg und die neuen sportlichen Herausforderungen der Ende Juli mit dem Highlightspiel gegen Borussia Neunkirchen beginnenden Spielzeit..

„Wir freuen uns riesig darauf, endlich in der Saarlandliga angekommen zu sein“, erklärte Mozain. Nach Jahren des Wartens sei nun eine neue sportliche Realität eingetreten – mit brutal starken Gegnern wie Borussia Neunkirchen oder dem SV Hasborn. „Das sind jetzt andere Kaliber“, so der Trainer. Der Druck, unbedingt aufsteigen zu müssen, sei weg. „Der Fokus liegt jetzt wirklich darauf, die Jungs weiterzuentwickeln und zum Männerfußball reifen zu lassen.“

Ein Umbruch in der Mannschaft war notwendig: Nur fünf Spieler stiegen in diesem Jahr aus der eigenen Jugend auf, von denen vier sich für andere Vereine entschieden haben. Einer blieb. Die restlichen Abgänge verteilen sich auf Vereine wie FK Pirmasens, Regionalligist SpVgg Ansbach oder andere höherrangiere Mannschaften. „Das kann man den Jungs nicht übelnehmen“, zeigt Mozain Verständnis. Umso positiver blickt er auf die Zukunft: „Im nächsten Jahr kommen zehn Spieler aus dem älteren Jahrgang hoch, die dann bei uns mitspielen können.“
Bei der Kaderplanung setzt Mozain also vor allem auf externe Verstärkung. „Wir haben heute ein, zwei Probespieler da, die ich mir anschaue. Eventuell verpflichten wir noch jemanden für den Defensivbereich“, erklärte er. Neun Verstärkungen standen gestern bereits auf dem Platz. Darunter auch Leo Sahin, der bereits als Nachwuchstalent beim FCS spielte, zwischenzeitlich in der Türkei war und zuletzt für US Forbach auflief. „Der Leo hat seit der U14 hier gespielt. Auch wenn er aus Frankreich kommt, ist er absolut ein Saarbrücker Junge. Und vor allem bringt er eine enorme Qualität mit, obwohl er erst 19 Jahre alt ist.“

Trotz des personellen Umbruchs bleibt die sportliche Zielsetzung ambitioniert. „Wir wollen natürlich jedes Spiel gewinnen“, so Mozain. Gegen Gegner wie Borussia Neunkirchen sei das keine leichte Aufgabe, insbesondere mit einer jungen Mannschaft. „Aber ich bin guter Dinge, dass wir uns gut präsentieren.“
Eine enge Verzahnung mit der ersten Mannschaft ist laut Mozain derzeit noch nicht konkret besprochen, doch der Austausch mit Sportdirektor Jürgen Luginger und dem Co-Trainer der Profis, Bernd Hemsooth, funktioniert. „Es ist schön, dass die bei vielen Spielen da waren. Das motiviert auch die Jungs.“

Mit frischen Kräften, einem entwicklungsorientierten Ansatz und klarem sportlichen Ehrgeiz blickt Sammer Mozain optimistisch in die kommende Spielzeit: „Wir werden hart arbeiten. Vielleicht sogar härter als letztes Jahr.“