Die Malta Gaming Authority (MGA) ist eine Regulierungsbehörde, die alle Online- und landbasierten Glücksspiele in Malta überwacht. Ihre hauptsächliche Aufgabe besteht darin, Glücksspiele in einer sicheren Umgebung zu fördern und die korrekte Funktion von Spielen und Geräten zu gewährleisten. Zu diesem Zweck vergibt sie Lizenzen an Glücksspiel-Anbieter und schafft ein Umfeld, in dem Glücksspielaktivitäten kontrolliert stattfinden können.
Seit ihrer Gründung im Jahre 2001 hat sich die Malta Gaming Authority ihren Ruf als Vorzeigebehörde innerhalb der Glücksspielbranche hart erarbeitet. MGA Casinos gelten seit vielen Jahren weit über die europäischen Grenzen hinaus als sicher und zuverlässig. Tatsächlich gilt die MGA-Lizenz seit Jahrzehnten als beliebteste und am weitesten verbreitete Lizenz unter den Online Casinos in Europa. Casinos mit MGA Lizenz strahlen Vertrauen aus und die Betreiber müssen viele Hürden nehmen, um die begehrte Lizenz zu erhalten.
Malta Gaming Authority – Ein kurzer Überblick
Die Malta Gaming Authority ist eine sorgfältig durchstrukturierte Organisation, die unter der Leitung von Dr. Carl Brincat den Glücksspielmarkt in Malta reguliert. Der CEO untersteht einem Aufsichtsrat, der die regulatorischen Ziele der MGA überwacht und deren Umsetzung in den MGA Casinos überprüft. Das Non-Executive Board of Directors ist zudem dafür verantwortlich, dass die von ihm festgelegten Richtlinien und strategischen Ziele erreicht werden. Im Einzelnen befasst sich die MGA mit:
- der Lizenzierung und Regulierung der Glücksspielbetreiber
- dem Schutz von Minderjährigen und schutzbedürftigen Personen
- der Gewährleistung der Integrität von Spielen und Software durch externe Audits von unabhängigen Testlabore, um die Zufälligkeit der Ergebnisse aller Glücksspiele sicherzustellen
- dem Schutz der Spielergelder, um sicherzustellen, dass alle Ein- und Auszahlungen zu jedem Zeitpunkt sicher und durchführbar sind
- der Wahrung der Spielerrechte durch Prüfung von Beschwerden über die Lizenznehmer
- der Überwachung der Aktivitäten des Lizenznehmers, um die Einhaltung der Vorgaben sicherzustellen und Glücksspiele frei von kriminellen Aktivitäten zu halten
- der Förderung von verantwortungsbewusstem Spielen in einer sicheren Umgebung.
Ein wichtiger Teil des Executive Management Committees, das für die vom CEO übertragenen Aufgaben und weitere Funktionen der MGA verantwortlich ist, ist der Fit-and-Proper-Ausschuss. Er ist die erste Kontrollinstanz für neue MGA Casinos und beurteilt, ob die Antragsteller geeignet sind, eine MGA-Lizenz zu erhalten. Während der Ausübung ihrer Pflichten achten die Funktionäre darauf, dass die Glücksspiel-Industrie eine positive Auswirkung auf Malta und die maltesische Bevölkerung haben.
Die knapp 500.000 Einwohner des Landes genießen eine einkommensstarke Wirtschaft mit einem Pro-Kopf-BIP von 39.000 US-Dollar. Die iGaming-Branche ist eine zuverlässige Säule der maltesischen Wirtschaft. Die Einnahmen aus dem Online-Glücksspiel- und Sportwetten-Sektor erwirtschaften einen erstaunlichen Prozentsatz von ca. 15% des gesamten BIP. Die Anzahl der in der Glücksspielbranche beschäftigten Inselbewohner beläuft sich auf weit über 10.000, verteilt auf Spieleentwickler, MGA Lizenz Casinos und Softwareanbieter mit einem angemeldeten Hauptsitz auf der Insel.
MGA Casinos – MGA Lizenzanforderungen & Lizenzgebühren
Die MGA ist bei der Überprüfung der Bewerber sehr penibel, denn ihrem Überprüfungsprozess vertrauen Spieler auf der ganzen Welt. Das Gütesiegel der MGA besagt, dass einem Betreiber vertraut werden kann und ist Gold wert. Wer es besitzt, hat bei der Bewerbung mehrere Phasen erfolgreich durchlaufen.
- Fit-and-Proper-Check
In der ersten Phase muss der Antragsteller sich, ähnlich wie später seine Kunden, verifizieren. Allerdings ist das Verfahren strenger, denn es müssen eine notariell beglaubigte Kopie des Reisepasses, Bankreferenzen der Eigentümer und notariell beglaubigte Kopien von Rechnungen der Versorgungsunternehmen vorgelegt werden.
Anhand dieser Informationen prüft die MGA die finanziellen Reserven des Antragstellers. Die erforderliche Höhe des eingezahlten Stammkapitals hängt vom Lizenztyp ab:
- Typ 1 – 100.000€
- Typ 2 – 100.000€
- Typ 3 – 40.000€
- Typ 4 – 40.000€
Darüber hinaus führt die MGA Nachforschungen mit internationalen Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden hinsichtlich des einwandfreien Leumundes des Antragstellers durch. Die Hintergründe von Aktionären und Schlüsselpersonen werden ebenfalls recherchiert und verifiziert.
- Unternehmensplanung prüfen
Sobald der Antragsteller die Fit-and-Proper-Überprüfung gemeistert hat, führt die MGA eine detaillierte und gründliche Prüfung des Geschäftsplans des Antragstellers durch. Geprüft werden dabei alle Geschäftsbereiche inklusive Marketings, Personalbedarf, Betriebsprognosen und finanzielle Planungen.
- Überprüfung der betrieblichen und gesetzlichen Anforderungen
Sobald die Glaubwürdigkeit des Antragstellers und die Durchführbarkeit des Geschäfts festgestellt wurden, prüft die MGA alle erforderlichen legalen Dokumente wie Gründungsdokumente, Eintrag ins Branchenverzeichnis, Allgemeine Geschäftsbedingungen usw.
- Systemüberprüfung
Wenn die ersten drei Phasen erfolgreich absolviert wurden, wird der Antrag genehmigt und der Antragsteller wird aufgefordert, das Casino gemäß den Vorschriften aufzusetzen. Ein qualifizierter Systemprüfer, der von der MGA vorab genehmigt und vom Betreiber ausgewählt wird, führt nach der Fertigstellung eine vollständige Systemprüfung durch. Das Casino sollte nahezu identisch gemäß vorgelegtem Geschäftsplan funktionieren, denn falls es Abweichungen gibt, muss der Antragsteller seinen Antrag erneut einreichen. Sobald die Prozesse zertifiziert sind, erhält der Antragsteller eine 10-jährige Lizenz.
- Compliance-Überprüfung
Innerhalb von 90 Tagen nach Betriebsstart muss der Betreiber das Projekt durch einen von der MGA anerkannten Compliance-Auditor erneut komplett prüfen lassen.
Lizenzklassen der Malta Gaming Authority (MGA Casinos)
Maltas Lizenzierungs- und Regulierungsrahmen wurde mit der Einführung des Glücksspielgesetzes 2018 überarbeitet. Während das vorherige System separate Gesetze für landbasierte Casinos, Fernspiele und Lotterien hatte, deckt das neue Gesetz alle Formen des Glücksspiels unter 4 Arten von B2C-Lizenzen ab.
Klasse 1 | Ermöglicht dem Inhaber, Glücksspiele zu organisieren, die von einem Zufallszahlengenerator (RNG) angetrieben werden. |
Klasse 2 | Erlaubt dem Inhaber, Glücksspiele zu veranstalten, bei denen das Ergebnis durch ein Sportereignis bestimmt wird. |
Klasse 3 | Ermöglicht dem Inhaber, Glücksspiele zu organisieren, die Einnahmen durch Provisionen basierend auf Einsätzen oder Preisen erzielen (z. B. Poker). |
Klasse 4 | Erlaubt dem Inhaber, kontrollierte Geschicklichkeitsspiele zu organisieren, deren Ergebnis durch aggregierte statistische Leistung bestimmt wird (z. B. Fantasy Sports). |
Jede der ersten drei Klassen erfordert eine einmalige, nicht erstattungsfähige Anmeldegebühr von 5.000€ und eine jährliche Lizenzgebühr von 25.000€. Die vierte Lizenz ist mit nur 10.000€ die günstigste. Wer z. B. MGA Online Casinos kombiniert mit Sportwetten betreiben möchte, muss für jede Lizenz eine separate Gebühr bezahlen.
Hinzu kommt eine variable Gebühr, die sogenannte Compliance Contribution. Sie wird aus einem degressiven Prozentsatz je nach erzieltem Umsatz pro Lizenzklasse berechnet. Die laut der Glücksspielsteuerverordnung (SL 583.10) monatlich zu entrichtende Glücksspielsteuer von 5% basiert ebenfalls auf den Glücksspieleinnahmen, die von den Betreibern in Malta generiert werden.
Die Behörde steht aber nicht nur für beste MGA Casinos, sondern lizenziert darüber hinaus die folgenden Produkte:
- Werbung für Lotterien
- Vergnügungsautomaten
- Kommerzielle Bingohallen
- Kreuzfahrt-Casinos
- Spielgeräte
- Nationale Lotterien
- Gemeinnützige Spiele
- Rennbahnwetten und Gewinnspiele
- Remote-Gaming (B2B Lizenz für Spiele-Hersteller und Software-Provider)
FAQs
Sind Online-Glücksspiele in Malta legal?
Ja, viele YouTube und Twitch Casino-Streamer sind sogar bewusst nach Malta gezogen, da es dort keine legalen Hindernisse gibt.
Wie viele Casinos haben eine MGA-Lizenz?
Im Register der MGA finden sich 360 registrierte Lizenznehmer, von denen jedoch einige mehrere Casinos unter derselben Lizenz betreiben. Daher wird der genauere Wert der MGA Casinos 2023 eher um die 500 liegen.
Wo kann eine MGA-Glücksspiellizenz verwendet werden?
Die Lizenz ist weltweit gültig. Sie wird am häufigsten in der Europäischen Union verwendet, findet aber auch in Kanada und Neuseeland große Anerkennung.
Sind Sportwetten in Malta legal?
Ja, Sportwetten sind ebenfalls legal. Insofern man eine Lizenz der Lizenzklasse 2 besitzt, darf man sie von Malta aus in ganz Europa anbieten.
Gibt es auf Malta Glücksspiele?
Ja, neben den vielen ortsansässigen Online Casinos und Sportwetten-Anbietern gibt es auf der Insel sogar ein kleines landbasiertes Casino.
Was sind die Nachteile einer MGA-Glücksspiellizenz?
Sie ist wesentlich teurer als beispielsweise die Lizenz aus Curacao. Dabei kann man mit der Lizenz aus Malta noch nicht einmal Kryptowährungen als Zahlungsmethode anbieten.
Woran erkenne ich, dass eine MGA-Glücksspiellizenz gefälscht ist?
Klicken Sie auf das MGA-Symbol ganz unten auf der Homepage des Casinos, um Details zur Zertifizierung des Casinos anzuzeigen. Ist das Symbol nicht verlinkt, handelt es sich vermutlich um eine Fälschung. Zudem gibt es eine MGA Casinos Liste mit bekannten Fake-URLs.