Blieskastel – Gleich zwei mutmaßlich vorsätzlich gelegte Brände haben am Samstagnachmittag, dem 5. Juli 2025, in einem Waldgebiet bei Niederwürzbach, zwischen Kirkel und Hassel, für Aufsehen gesorgt. Dank des schnellen Handelns aufmerksamer Passanten und des raschen Eingreifens der Feuerwehren konnte eine Ausweitung der Flammen verhindert werden.
Nach Angaben der Polizei ereigneten sich die beiden Brandlegungen in einem engen zeitlichen und räumlichen Zusammenhang: Zwischen 13:45 Uhr und 14:15 Uhr wurde zunächst ein Feuer in der Nähe des „Bornbacher Hofs“ gemeldet. Dort brannten mehrere Quadratmeter Unterholz an einem Waldweg. Fast zeitgleich entdeckten Spaziergänger etwa einen Kilometer entfernt auf dem „Lambertsberg“ ein weiteres Feuer – diesmal war ein Holzpolter am Wegesrand in Brand gesetzt worden.
Die alarmierten Feuerwehren aus Niederwürzbach und Blieskastel-Mitte rückten mit fünf Fahrzeugen und insgesamt 20 Einsatzkräften aus. Sie konnten beide Brandstellen rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen, noch bevor sich das Feuer in den trockenen Waldboden hinein ausbreiten konnte. Auch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Homburg war im Einsatz.
„Glücklicherweise wurden die beiden Brandstellen durch Passanten frühzeitig entdeckt“, so die Polizei. „Nur durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden.“
Die Polizei hat Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung gegen Unbekannt aufgenommen. Aufgrund der kurzen zeitlichen Abfolge und der räumlichen Nähe geht man derzeit von einem Zusammenhang zwischen beiden Taten aus.
Zeugen, die am Samstagnachmittag im Bereich Niederwürzbach, Lambertsberg oder Bornbacher Hof verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Homburg unter der Telefonnummer 06841-1060 oder per E-Mail an PI-HOM@polizei.slpol.de in Verbindung zu setzen.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang nochmals auf die hohe Waldbrandgefahr bei anhaltender Trockenheit hin und bittet die Bevölkerung um erhöhte Aufmerksamkeit.