Die vhs Regionalverband Saarbrücken beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „ALFA-Mobil“ des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e. V., die am Dienstag, den 19. September, Station vor der Saarbrücker Europa-Galerie macht. Allein in Saarbrücken leben über 16.200 Erwachsene, die nicht richtig lesen und schreiben können. Unter dem Motto „Nur Mut. Der nächste Schritt lohnt sich“ informieren Mitarbeiter des Bundesverbandes und der Volkshochschule von 11 bis 15 Uhr über Angebote vor Ort. Zudem berichtet ein Betroffener von seinen eigenen Erfahrungen.
Die vhs Regionalverband Saarbrücken bietet seit 35 Jahren Alphabetisierungskurse an. Die Lese- und Schreibkurse finden im Grundbildungszentrum der vhs in der Bahnhofstraße statt. Es ist Anlauf- und Beratungsstelle für 30.000 Betroffene im Regionalverband. Man schätzt, dass jeder siebte berufstätige Erwachsene Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben hat. Mit den Grundbildungskursen bietet die Volkshochschule Menschen, die nicht ausreichend lesen, schreiben und rechnen können, eine bessere Chance auf Teilnahme am beruflichen, sozialen und gesellschaftlichen Leben.