Die Ausstellung „Kunst für eine bessere Welt“, die derzeit im Kuppelsaal des Rathauses St. Ingbert gezeigt wird, wird aufgrund der durchweg positiven Resonanz bis einschließlich 28. Mai 2025 verlängert. Besucherinnen und Besucher haben somit weiterhin die Möglichkeit, die eindrucksvolle Schau zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen.
Eröffnet wurde die Ausstellung am 13. Mai 2025 im Beisein von Albrecht Hauck, Beigeordneter der Stadt St. Ingbert und Vorstandsmitglied des Vereins Freundschaft St. Ingbert – NDiaganiao (Senegal) e. V., sowie den beiden Kuratoren Judith Boy, Künstlerin aus der Pfalz, und Cataldo Miserendino, Fotograf aus Sizilien.
Die Stadt St. Ingbert präsentiert in Kooperation mit dem Freundschaftsverein eine außergewöhnliche künstlerische Ausstellung, die die kulturelle Vielfalt und die sozialen Realitäten des Senegal in den Mittelpunkt stellt. Die Werke erzählen vom Alltag und den Herausforderungen, aber auch von Hoffnung und gelebter Tradition – eingebettet in einen globalen Kontext, der durch ästhetische Ausdrucksformen zur Reflexion einlädt.
Ein zentrales Anliegen der Ausstellung ist es, das Engagement des Vereins Freundschaft St. Ingbert – NDiaganiao e. V. sichtbar zu machen. Seit 1989 unterstützt der Verein mit nachhaltigen Projekten die Partnergemeinde NDiaganiao im Senegal – unter anderem in den Bereichen Wasserversorgung, Bildung, Gesundheitswesen und Frauenförderung. Durch die Ausstellung wird diese langjährige Arbeit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht und erfährt vielfältige Unterstützung.
Vor Ort liegen auch Mitgliedsanträge aus. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über die Arbeit des Vereins zu informieren und selbst aktiv mitzuwirken.