StartPanoramaBrebach feiert gemeinschaftlich – Stadtteilfest unter dem Motto „Hauptsach’ gemeinsam“

Brebach feiert gemeinschaftlich – Stadtteilfest unter dem Motto „Hauptsach’ gemeinsam“

WERBUNG

Saarbrücken-Brebach. Am kommenden Wochenende steht Brebach ganz im Zeichen der Begegnung und des Miteinanders. Unter dem Motto „Brebach feiert – Hauptsach‘ gemeinsam“ lädt die Gemeinwesenarbeit Saarbrücken-Brebach in Trägerschaft der Diakonie Saar gemeinsam mit zahlreichen Akteurinnen und Akteuren aus dem Stadtteil am Samstag, 17. Mai, und Sonntag, 18. Mai zu einem bunten Stadtteilfest ein.

Ziel des Festes ist es, die Menschen im Stadtteil zusammenzubringen, den Dialog zu fördern und auf die vielfältigen Angebote in Brebach aufmerksam zu machen. „Ein buntes Fest für alle Bürgerinnen und Bürger von Brebach“ – so der Leitgedanke der Veranstalter.

Der Auftakt erfolgt am Samstag ab 15 Uhr auf dem katholischen Kirchplatz. Geplant sind Mitmachaktionen für Kinder, Familien und Erwachsene, Informationen zu sozialen Angeboten, Musik, kulinarische Stände sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Ein Höhepunkt des Tages ist das Konzert der „Zirbelknechte“ um 20 Uhr, die mit Acoustic Folk und Coversongs von Crosby, Stills, Nash & Young, James Taylor, den Beatles, Hannes Wader und weiteren Künstlern für musikalische Atmosphäre sorgen.

Am Sonntag beginnt das Programm um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, begleitet vom Gospelchor „GosPeople“. Im Anschluss folgt ein musikalisches Unterhaltungsprogramm mit Tobias Kempf auf seinen Pipe-Drums, dem Musikverein Brebach und den Kienholz-Musikanten.

Mitwirkende des Festes sind unter anderem: die evangelische und katholische Kirchengemeinde, der Musikverein Brebach, der Musikverein Fechingen, der Frauenchor Bel Canto, die Latin-Dance-Fitness-Gruppe, Medicos La Beauté, Blumen Gala, der Rugby Club Stade Sarrois Saarbrücken, der SC Halberg, Radio Brebach, der Verein „Zusammen leben Brebach“ sowie das Sozialraumbüro City/Obere Saar.

Die Gemeinwesenarbeit in Brebach wird gefördert durch die Landeshauptstadt Saarbrücken und den Regionalverband Saarbrücken.

Das Fest versteht sich als Einladung an alle Menschen im Stadtteil – zum Feiern, Vernetzen und Mitmachen. Die Organisatoren hoffen auf viele Besucherinnen und Besucher und ein fröhliches, friedliches Miteinander.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com