StartKulturCDU-Fraktion fordert Neuausrichtung der Förderung „Kulturelle Leuchttürme“

CDU-Fraktion fordert Neuausrichtung der Förderung „Kulturelle Leuchttürme“

WERBUNG

Saarbrücken – Die CDU-Landtagsfraktion setzt sich für eine grundlegende Überarbeitung der Förderbedingungen im Rahmen des Programms „Kulturelle Leuchttürme“ ein. Ziel sei es, eine nachhaltige und langfristige Unterstützung erfolgreicher Kulturprojekte im Saarland zu ermöglichen.

„Die kulturellen Leuchttürme 2025 stehen fest – wir gratulieren den ausgewählten Projekten herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg. Es ist ein richtiger Ansatz der Landesregierung, Kultur und Tourismus gemeinsam zu denken“, erklärte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin Jutta Schmitt-Lang.

Gleichzeitig äußerte die CDU Kritik am bisherigen Förderkonzept. „Leider hat die Landesregierung aber auch in diesem Jahr das Konzept nicht zu Ende gedacht. Die Förderung ist darauf ausgerichtet, lediglich einmalig Projekte zu finanzieren. Dadurch lassen sich kaum echte Leuchttürme entwickeln, die langfristig strahlen und sich dauerhaft selbst tragen können.“

Die CDU fordert daher eine erweiterte Förderpraxis, die es überzeugenden Projekten ermöglichen soll, über mehrere Jahre hinweg unterstützt zu werden. „Deshalb fordern wir: Wenn ein Projekt im ersten Jahr überzeugt, muss eine Folgeförderung über einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren möglich sein. Nur so haben neue Festivals oder Kulturformate die Chance, sich zu etablieren, Strahlkraft zu entwickeln und schließlich eigenständig und eigenfinanziert weiterzubestehen.“

Kurzfristige Einzelförderungen reichten nach Einschätzung der CDU nicht aus, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. „Ein jährlich wechselndes Potpourri kreativer Einzelideen mag kurzfristig Aufmerksamkeit erzeugen, aber es verstetigt keine Wirkung. Der kulturelle Blitz mag einmalig aufleuchten, doch er verglüht ebenso schnell wie die eingesetzten Haushaltsmittel“, so Schmitt-Lang weiter.

Abschließend plädiert die CDU-Fraktion für einen offenen Dialog mit der Kulturszene: „Wir fordern daher dringend eine Überarbeitung des Förderkonzepts, gemeinsam mit den Akteurinnen und Akteuren der saarländischen Kultur- und Kreativwirtschaft. Nur in einem partnerschaftlichen Prozess können wir echte Leuchttürme schaffen, die Kultur und Tourismus gleichermaßen stärken.“

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com