Saarbrücken/Vatikanstadt. Die Wahl von Papst Leo XIV. zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche ist weltweit mit Spannung und Hoffnung aufgenommen worden – auch im Saarland. Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Landtagund Landesvorsitzende der CDU Saar, Stephan Toscani, hat sich zur Wahl des neuen Papstes geäußert und seine Erwartungen und Wünsche formuliert.
„Als katholischer Christ freue ich mich über den weißen Rauch über der Sixtinischen Kapelle. In einer Zeit schwieriger Herausforderungen auf unserer Erde verbinde ich mit dem Pontifikat von Papst Leo XIV. die Hoffnung auf die besondere Integrationskraft des christlichen Glaubens über alle Grenzen hinweg.“
Toscani hebt die Rolle des Papstes als „Pontifex“, als Brückenbauer, hervor. Diese Funktion gehe weit über das katholische Glaubensbekenntnis hinaus.
„Als ‚Pontifex‘, als Brückenbauer verbindet der Heilige Vater nicht nur Katholiken weltweit, sondern kann Brücken schlagen zwischen Religionen, zwischen Tradition und Moderne, zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Strömungen.“
Abschließend wünscht der CDU-Politiker dem neuen Kirchenoberhaupt Kraft und göttlichen Beistand für seine bevorstehenden Aufgaben:
„Ich hoffe, dass der neue Papst diese Brückenbaufunktion mit Weisheit erfüllt und wünsche ihm Gottes Segen für seinen Dienst an Kirche und Welt.“
Mit Papst Leo XIV. beginnt nun ein neues Kapitel in der Geschichte der römisch-katholischen Kirche – verbunden mit großen Erwartungen und dem Wunsch nach Orientierung, Versöhnung und weltweiter Verständigung.