StartRegionalverband SaarbrückenSaarbrückenDFG Saarbrücken: Wasserorgel und Tretboote bis auf Weiteres außer Betrieb

DFG Saarbrücken: Wasserorgel und Tretboote bis auf Weiteres außer Betrieb

WERBUNG

Im Deutsch-Französischen Garten (DFG) in Saarbrücken sind derzeit sowohl die Wasserorgel als auch der Tretbootbetrieb eingestellt. Wie die Stadt mitteilt, gibt es technische und ökologische Gründe für die temporäre Betriebspause.

Wasserorgel: Steuerung defekt

Bei der beliebten Wasserorgel ist ein technischer Defekt aufgetreten. „Die Steuerungseinheit ist durchgebrannt und muss komplett erneuert werden“, heißt es in der Mitteilung. Die Anlage ist daher bis auf Weiteres außer Betrieb, Reparaturarbeiten sind bereits in Vorbereitung.

Tretboote: Laichkraut blockiert Antrieb

Auch der Betrieb der Tretboote auf dem Deutschmühlenweiher musste eingestellt werden. „Grund dafür ist die starke Ausbreitung des Laichkrauts, dessen Stängel und Laub sich in den Schaufelrad-Antrieben der Tretboote verfangen. Dadurch wird der Antrieb blockiert, so dass Fahrgäste mit den Tretbooten nicht vorankommen können.“

Rücksicht auf Natur- und Umweltschutz

Da es sich beim Deutschmühlenweiher um ein natürliches Gewässer handelt, sind umfangreiche Naturschutzauflagenzu beachten. Das Amt für Stadtgrün und Friedhöfe wird daher in enger Abstimmung mit dem Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz (LUA) geeignete Maßnahmen zur Eindämmung des Laichkrauts ergreifen.

Dauer der Einschränkungen

Die Arbeiten zur Reparatur der Wasserorgel sowie zur Regulierung der Wasserpflanzen werden voraussichtlich mehrere Wochen in Anspruch nehmen.


- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com