StartRegionalLandkreis SaarlouisEhrung für herausragende Leistungen von Behindertensportlern aus dem Landkreis Saarlouis

Ehrung für herausragende Leistungen von Behindertensportlern aus dem Landkreis Saarlouis

WERBUNG

https://www.cgi-immobilien.eu/
<"a href=https://www.cgi-immobilien.eu/">https://www.cgi-immobilien.eu/
https://www.cgi-immobilien.eu/

Im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Saarlouis wurden kürzlich die besten Behindertensportlerinnen und -sportler des Landkreises in den Disziplinen Tischtennis, Kegeln, Bogensport und Para Boccia für ihre beeindruckenden Erfolge in den Jahren 2023 und 2024 ausgezeichnet.

Landrat Patrik Lauer drückte seine Anerkennung für die sportlichen Leistungen und das Engagement für Inklusion aus. Er betonte den Stolz des Landkreises auf die Athletinnen und Athleten, die nicht nur sportlich Großes geleistet, sondern auch die Bedeutung der Inklusion hervorgehoben haben.

Dezernentin Monika Braun würdigte die Preisträgerinnen und Preisträger mit kurzen Laudationen. Zusammen mit Landrat Lauer und Axel Riedschy, dem Vorsitzenden des Saarländischen Behindertensportverbandes, überreichte sie den Sportlerinnen und Sportlern kleine Präsente.

Tischtennis

Die Tischtennisspielerinnen und -spieler des RGS Hüttersdorf e.V. erzielten zahlreiche Erfolge. Ulrich Kaiser belegte den ersten Platz im Einzel und den zweiten Platz im Doppel bei der Deutschen Meisterschaft in Nassau a. d. Lahn sowie den ersten Platz im Doppel und den zweiten Platz im Einzel bei der Landesmeisterschaft in Niederlinxweiler. Thomas Backes erreichte den zweiten Platz im Doppel bei der Deutschen Meisterschaft und der Landesmeisterschaft. Weitere erfolgreiche Spieler waren Bernhard Schepker, Horst Groß, Siegfried Nastualla, Gerd Baumhardt, Günther Frank, Franz Marmitt und Günther Warken.

Kegeln

Die Keglerinnen und Kegler aus Hüttersdorf feierten ebenfalls große Erfolge. Das Damen-Team gewann bei der Deutschen Meisterschaft 2023 in Gütersloh den ersten Platz. Es kegelten Birgit Eisenbeis, Maria Turner, Theresia Schultheis, Sieglinde Müller und Meta Salm. Auch bei den Saarlandmeisterschaften 2024 in Neunkirchen waren sie erfolgreich. Die Herren erreichten bei der Deutschen Meisterschaft den dritten Platz in der Teamwertung. Es spielten Andreas Müller, Oliver Schiffmann, Roland Uhl, Andreas Will, Ingo Wagner, Edgar Rupp, Karl-Heinz Paulus und Erich Frate. Auch sie erzielten bei den Saarlandmeisterschaften 2024 vordere Plätze.

Bogensport

Im Bogensport konnten mehrere Athleten wertvolle Titel erringen. Carmelo Gangarossa aus Dillingen stieg auf Platz 37 der Weltrangliste auf und erreichte den 9. Platz beim World Cup in Nove Mesto. Bei der Deutschen Meisterschaft in Gersweiler gewann er mit dem olympischen Recurvebogen. Bernd Rischmann belegte den dritten Platz mit dem olympischen Recurvebogen, und Gabriele Kolling erreichte den zweiten Platz mit dem Recurvebogen der Senioren. Weitere erfolgreiche Bogenschützen waren Georg Winter, Jürgen Rohrbacher, Dietmar Göbel, Patrick Voß, Roland Schneider, Monika Paulus, Bernhard Paulus und Bernd Scherer.

Para Boccia

Para-Boccia-Spieler Helmut Haubrich aus Siersburg erzielte den dritten Platz beim Rhein-Neckar-Pokal in Weinheim und den ersten Platz beim 6. Deutschlandpokal in Gersweiler.

Die Feierlichkeiten wurden musikalisch von der „sChOOL MUSIC“ des Albert-Schweitzer-Gymnasiums aus Dillingen umrahmt, was der Veranstaltung einen feierlichen Rahmen verlieh.

4o

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com