StartKulturEin musikalischer Hochgenuss in der Herz-Jesu-Kirche in Oberwürzbach

Ein musikalischer Hochgenuss in der Herz-Jesu-Kirche in Oberwürzbach

WERBUNG

Wer Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) zu seinem Lieblingskomponisten erkoren hat, sollte auf keinen Fall das Festkonzert versäumen, zu dem der Oberwürzbacher Kirchenchor am Sonntag, dem 7. Oktober um 17 Uhr in die Herz-Jesu-Kirche einlädt. Auf dem Programm stehen ausschließlich Werke dieses genialen Tonschöpfers, der von den Liebhabern klassischer Musik weltweit geschätzt wird.

Das Festkonzert mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart erforderte vom Oberwürzbacher Kirchenchor eine intensive Probezeit.

Schon seit Wochen bereitet sich der Kirchenchor Oberwürzbach unter Leitung seines Dirigenten Jürgen Meyer auf dieses Konzert vor. Die etwa zwanzig Sängerinnen und Sänger werden dabei von Kollegen und Kolleginnen aus St. Ingbert, Hassel und Neuweiler unterstützt, um die für dieses Konzert erforderliche Klangfülle zu erreichen.

Dirigent und Solist bei diesem Kirchenkonzert ist Jürgen Meyer, der den Oberwürzbacher Kirchenchor seit zwanzig Jahren leitet.

Nach der Einweihung der Herz-Jesu-Kirche im Jahr 1923 wurde schon wenige Wochen später ein Kirchenchor gegründet, der zunächst den Namen „Cäcilienverein Oberwürzbach“ trug. Geleitet wurde dieser Chor von dem damaligen Volksschullehrer Gustav Mischo. Seit seiner Gründung spielt dieser Chor, der seit 1969 den Namen „Kirchenchor Herz-Jesu Oberwürzbach“ trägt, im kulturellen und gesellschaftlichen Leben dieser Gemeinde eine wichtige Rolle. Seit zwanzig Jahren wird der Chor von Jürgen Meyer geleitet, der bei diesem Konzert nicht nur als Dirigent auftritt, sondern als Solist auch das Klavierkonzert Nr. 9 Es-Dur KV 271 spielt, das unter dem Namen „Jeunehomme“ bekannt ist. Als weiterer Solist spielt Armin Ziegler an diesem Abend das Klarinettenkonzert A-Dur KV 622. Musiker des Staatsorchesters Saarbrücken wirken ebenfalls an diesem Konzert mit.

Der Oberwürzbacher Kirchenchor trägt die berühmte „Krönungsmesse“ und das „Laudate Dominum“ vor.

Karten für dieses Konzert, das sich wohl kein Liebhaber klassischer Kirchenmusik entgehen lassen dürfte, sind an der Abendkasse und bei den Chormitgliedern erhältlich.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com