Ein modernes Gebäude markiert den Eingang zum St. Ingberter Stadtzentrum
Ein Beitrag aus dem aktuellen Magazin saarnews St. Ingbert
Bei dem schon seit Jahren anhaltenden Trauerspiel um den Ausbau der früheren Baumwollspinnerei zu einem städtischen Kulturzentrum ist inzwischen vorzeitig der Vorhang gefallen, ohne dass dieses Drama zu Ende gespielt wurde. Bevor die Handwerker an diesem Leuchtturmprojekt weiterarbeiten können, werden wohl die Anwälte zuerst einmal die Besitzverhältnisse zwischen einem privaten Investor und der Stadt St. Ingbert als Teileigentümerin klären müssen.


Dass in St. Ingbert aber auch wesentlich schneller und effektiver gebaut werden kann, wurde in den vergangenen fünfzehn Monaten an der Ecke Schlachthofstraße / Poststraße am Standort der früheren Trikotage eindrucksvoll demonstriert. Dort „schoss“ der Neubau eines Geschäfts- und Bürogebäudes, das der St. Ingberter Architekt Gerlando Giarizzo geplant und auch finanziert hat, buchstäblich in die Höhe. Offiziell eingeweiht wird das imposante Gebäude erst im kommenden August, doch inzwischen sind bereits die ersten Mieter eingezogen.

Dazu zählt auch ein modernes „Wohlfühl-Studio“, das nach dem alten lateinischen Prinzip, dass zu einem gesunden Körper auch ein gesunder Geist gehört, nicht nur das übliche Fitness-Training zu bieten hat, sondern auch eine familiäre Atmosphäre, die die Geselligkeit fördert.
Deshalb bietet das „Movimenti“ seinen Mitgliedern nicht nur die neueste Trainingstechnologie, sondern stellt auch einen gemütlichen Wohlfühlbereich zur Verfügung, der zum Plaudern einlädt.
Bei schönen Wetter ist das auch auf einer Terrasse möglich, die einen einmaligen Panoramablick über St. Ingbert bietet.

Geöffnet ist das „Movimenti“ von montags bis freitags in der Zeit von 7:00 – 21:00 Uhr und samstags und sonntags in der Zeit von 9:00 – 16:00 Uhr.