St. Wendel. Blaulicht, Menschenrettung und Musik – beim ersten Blaulichttag am vergangenen Samstag im Wendelinuspark drehte sich in der Kreisstadt alles um die Heldinnen und Helden des Alltags. Polizei, Feuerwehr, THW, DRK, DLRG, Johanniter, Notfallseelsorge – sie alle waren vor Ort, um ihre Arbeit zu zeigen, Fragen zu beantworten und Begeisterung zu wecken.

„Wir wollten die wichtige Arbeit unserer Einsatzkräfte sichtbar machen und ihnen dafür eine Bühne geben. Dass so viele Familien und Interessierte gekommen sind, bestätigt die Bedeutung dieses Themas für unsere Stadt,“betonte Bürgermeister Peter Klär. Mit dem Aktionstag würdigte die Stadt das Engagement der örtlichen Hilfs- und Rettungsorganisationen.
Auf großes Interesse stießen die Einsatzfahrzeuge des THW, der DLRG-Tauchcontainer, die Drehleiter der Feuerwehr – und vor allem die Rettungshunde der Johanniter, die ihre beeindruckenden Fähigkeiten beim Suchen und Aufspüren demonstrierten. Besucherinnen und Besucher konnten sich aktiv einbringen, etwa bei Erste-Hilfe-Aktionenoder beim Löschen von Bränden – natürlich unter Anleitung der Profis.
Für Kinder war der Tag ein Fest zum Mitmachen: Spiele, Mitmachstationen und jede Menge Technik zum Anfassenstanden auf dem Programm. Ein echtes Highlight: das Meet & Greet mit Feuerwehrmann Sam, das strahlende Gesichter bei den jüngsten Gästen garantierte
Abgerundet wurde der Aktionstag durch den Auftritt der Band „Searching“, die am Nachmittag für den musikalischen Ausklang sorgte. Damit klang der erste Blaulichttag in St. Wendel so aus, wie er begonnen hatte: mit Gemeinschaft, guter Stimmung – und großem Respekt vor den Menschen, die in Notsituationen zur Stelle sind.