Saarbrücken, 21. Mai 2025 – Die FDP-Stadtratsfraktion Saarbrücken zeigt sich erfreut über die Fertigstellung der neuen intelligenten Beleuchtung am Leinpfad zwischen der Hochschule für Musik Saar und dem Heizkraftwerk Römerbrücke. Das Projekt gilt als wichtiger Baustein im Rahmen des Smart City Entwicklungsplans der Landeshauptstadt.
„Die moderne Beleuchtung schließt nicht nur eine lang bestehende Lücke, sondern verbessert spürbar die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer gleichermaßen auf dieser beliebten und viel genutzten Strecke“, erklärt Dr. Helmut Isringhaus, Vorsitzender der FDP-Stadtratsfraktion.
Verbesserte Sicherheit und Aufenthaltsqualität
Die Fraktion hebt hervor, dass solche Maßnahmen wesentlich dazu beitragen, das Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum zu stärken. „Es sind genau solche Projekte, die wir brauchen, um das Sicherheitsgefühl und die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum zu erhöhen“, so Isringhaus weiter.
Nachhaltigkeit und smarte Technik vereint
Besonders positiv bewertet die FDP auch die Verbindung von Sicherheits- und Umweltaspekten durch die smarte Technologie. Die Beleuchtung ist dimmbar, digital steuerbar und mit insektenfreundlichem Licht (3.000 Kelvin)ausgestattet. Die Helligkeit der Leuchten kann dabei automatisch an die Passantenfrequenz angepasst werden.
Zudem lobt die Fraktion die gute Planung und Umsetzung, bei der Einschränkungen durch die Bauarbeiten minimalgehalten wurden.