StartFeatureFirmen setzen auf Team-Geist beim B2Run in Dillingen

Firmen setzen auf Team-Geist beim B2Run in Dillingen

WERBUNG

Arbeitgeber im Saarland legen Wert auf betriebliches Gesundheitsmanagement und Teamwork der Mitarbeiter

Die großen Arbeitgeber im Saarland, wie Dillinger Hütte, Saarstahl, Hydac und ZF sind auch 2018 beim B2Run Firmenlauf in Dillingen vertreten. Die Mitarbeiter freuen sich bereits Wochen vorher auf das Lauf-Event, das in diesem Jahr am 21. Juni zum 14. Mal in der Innenstadt stattfindet. Besonders engagiert sind auch zahlreiche mittelständische Unternehmen, die jährlich größere Läuferzahlen melden. Die meisten Firmen berichten, dass in den vergangenen Jahren Freundschaften geschlossen, das Teamgefühl gestärkt und ein Verständnis über alle Berufsgruppen hinaus geschaffen wurde.

Gemeinsam Sport treiben macht Spaß – Laufen in der Gruppe schweißt zusammen. Beides bestätigt Ines Oberhofer, Pressereferentin der SHS – Stahl-Holding-Saar. Sie freut sich, dass auch in 2018 die Strecke über ein Teil des Geländes der Dillinger Hütte führt: „Für den B2Run in Dillingen sicherlich ein „Markenzeichen“ und eine Möglichkeit für die Läufer, das normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugängliche Hüttengelände im Laufschritt zu ‘besichtigen’”.

Teamgeist und gemeinsames Verständnis berufsübergreifend fördern
Ein kleines Jubiläum feiert in diesem Jahr die Hörmann KG mit Teilnehmern aus den Werken in Freisen und Eckelhausen: Zum 11. Mal am Start ist das Ziel der Teamkapitäne Uwe Keller und Anke Jung, die 100 Teilnehmermarke zu knacken. 2008 startete die Mannschaft mit 8 Teilnehmern, so hat sich in den vergangenen 10 Jahren einiges geändert: „Es haben sich im Laufe der Zeit immer mehr Mitarbeiter gefunden, die Spaß am Laufen haben. Einer unserer Azubis kam so zum Triathlon-Sport und wurde im vergangenen Jahr sogar Zweiter unter den Azubis“, so Keller. Gemeinsam genießen die Teilnehmer vor Ort das einzigartige Flair und genießen den abteilungsübergreifenden Austausch. „Ein junger Mitarbeiter ist vor Jahren am späten Abend zurückgekehrt, nachdem er sein Auto nicht mehr finden konnte“, erinnert sich Keller. „Er hatte sich auf dem Weg zum Teamstand an zahlreichen anderen Ständen orientiert, die am späteren Abend jedoch schon abgebaut waren. Dank unseres guten Teamworks konnte dem jungen Kollegen nach etwa einer Stunde Suche geholfen werden.“

Laufen hilft Leben
Seit dem ersten Firmenlauf in Dillingen ist auch die Lebenshilfe Saarlouis am Start. Rund 40 Laufbegeisterte aus den Einrichtungen für behinderte Menschen genießen das Teamgefühl und Zusammensein beim Firmenlauf. „Erfreulich ist bei uns das Verhältnis zwischen Mitarbeitern, Geschäftsführung, Vorstand und unseren Betreuten“, erklärt Teamkapitän Karl Schlaeffer. „Hier sieht man, dass unsere Arbeit mit und für die Behinderten nicht nur ein Job ist, sondern Lebenseinstellung!“ Somit bietet der B2Run eine ideale Plattform, ihre Arbeit und den Umgang miteinander zu zeigen, zu pflegen und zu stärken. Vorbildfunktion wird gelebt. Vorstand Doris Graf ist mit ihren 73 Jahren seit Beginn des Firmenlaufes mit dabei: „Wir freuen uns auch Anlaufpunkt für andere Lebenshilfe-Vereinigungen in unserem Teamzelt zu sein. Die Integration unserer Betreuten, der Mitarbeiter und der Entscheidungsträger gelingt uns hier in besonderem Maße. Außerordentliches Engagement – wie der 2. Platz im Kreativwettbewerb 2015 – setzen dem Engagement unserer Mitarbeiter die Krone auf.”

Gemeinsam kämpfen – gemeinsam feiern – sich besser kennenlernen
HYDAC und die SHS – Stahl-Holding-Saar beispielsweise nutzen das Lauf-Event, damit die Mitarbeiter aus verschiedenen Standorten nicht nur um Sekunden kämpfen, sondern auch gemeinsam feiern und sich dabei besser kennenlernen. „Der Lauf als solches und das Feiern im gemeinsamen Zelt sind eine gute Gelegenheit, sich über Abteilungen, Fachbereiche, etc. hinweg in lockerer Atmosphäre zu treffen und besser kennenzulernen. Gerade zum Austausch mit Kollegen der Dillinger Hütte, Saarstahl und der SHS – Struktur-Holding-Saar, die alle an unterschiedlichen Orten arbeiten, bietet der B2Run eine prima Gelegenheit“, ergänzt Ines Oberhofer.

Auszeichnung des originellsten Teams
Auch in diesem Jahr wird erneut das originellste Team beim B2Run in Dillingen prämiert. Im Fokus stehen dabei lustige Verkleidungen, Kostüme oder Objekte, welche die Teams zum B2Run mitbringen. Im vergangenen Jahr gewann die Firma Bürotechnik Linn, die als «Laufende Drucker» angereist waren.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com