StartRegionalLandkreis Saarlouis„Gegen das Vergessen“ – Schüler pflegen Kriegsgräber in Saarlouis

„Gegen das Vergessen“ – Schüler pflegen Kriegsgräber in Saarlouis

WERBUNG

Saarlouis. Mit Bürsten, Farbe und viel Einsatz setzten Schülerinnen und Schüler des Johannes-Keppler-Gymnasiums Lebach in dieser Woche ein starkes Zeichen gegen das Vergessen. Auf dem Alten Friedhof (Garnisonsfriedhof) in Saarlouis beteiligten sich die Jugendlichen im Rahmen des Schulprojekts „Gegen das Vergessen“ an der Pflege von Kriegsgräbern aus dem Ersten Weltkrieg.

Unter der Anleitung ihrer Lehrerin Dr. Kell und in Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorgereinigten die Jugendlichen die verwitterten Grabsteine mit Wasser und Bürsten. Danach begannen sie, verblasste Inschriften vorsichtig zu erneuern. Für das nötige Material – Eimer, Bürsten, Farbe und Pinsel – sorgte der Neue Betriebshof Saarlouis (nbs). Unterstützung kam hier konkret von Dietmar Esser und Dominik Lieblang.

Auch Bürgermeister Carsten Quirin machte sich vor Ort ein Bild und fand klare Worte: Er dankte den Jugendlichen persönlich und würdigte das Projekt als „wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur der Europastadt Saarlouis“.

Alwin Theobald, Landesvorsitzender des Volksbundes, war ebenfalls anwesend – und zeigte sich beeindruckt vom Engagement der jungen Generation. Für ihn ist das Projekt ein Beleg dafür, wie wichtig lokale Erinnerungsarbeit bleibt – gerade in einer Zeit, in der Zeitzeugen verschwinden.

Begleitet wurde die Aktion auch von Frau Heinen-Krusche vom Volksbund, die das Projekt bereits im Vorfeld bei einer Exkursion nach Verdun, einem der symbolträchtigsten Orte des Ersten Weltkriegs, mit vorbereitet hatte.

Trotz der begrenzten Zeit war der Einsatz der Jugendlichen sichtbar: gereinigte Steine, nachgezogene Namen – und vor allem ein starkes Zeichen für Haltung. „Das Projekt zeigt, wie junge Menschen Verantwortung übernehmen und aktiv zur Erinnerungskultur beitragen können. Ihr Einsatz ist nicht nur symbolisch, sondern ein Zeichen der Wertschätzung für die Vergangenheit.“

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com