Der 17. Globus-Marathon in St. Wendel war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Rund 2.300 Läuferinnen und Läufer gingen bei besten äußeren Bedingungen an den Start, unterstützt von 12.000 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern entlang der Strecke. Den sportlichen Höhepunkt setzte der Kenianer Dickson Kurui, der mit einer Zeit von 2:25:20 Stunden einen neuen Streckenrekord über die Marathondistanz aufstellte und damit seine eigene Bestmarke aus dem Vorjahr um rund zwei Minuten unterbot.
Von Marathon bis Kids-Lauf – die Veranstaltung bot ein breites Spektrum für alle Altersklassen und Leistungsebenen. Zahlreiche Disziplinen wie Halbmarathon, 10- und 5-Kilometerläufe, die Teamstaffel sowie der Kids-Marathon sorgten für sportliche Vielfalt und hohe Beteiligung. Für die reibungslose Organisation sorgten rund 350 Helferinnen und Helfer, die sich um Streckensicherung, Verpflegung und technische Abläufe kümmerten.
Bürgermeister Peter Klär, der selbst beim Halbmarathon an den Start ging und nach 2:00:10 Stunden ins Ziel kam, lobte das große Engagement aller Beteiligten:
„Der Globus-Marathon ist Jahr für Jahr ein sportliches Aushängeschild für unsere Stadt. Er zeigt, was durch Zusammenarbeit, ehrenamtliches Engagement und Sportgeist möglich ist. Mein Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, dem Organisationsteam, den Sponsoren und den vielen Menschen an der Strecke, die für eine großartige Stimmung gesorgt haben.“
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Olympiasiegerin und Weltmeisterin Denise Herrmann-Wick. Sie gab beim Kids-Marathon den Startschuss, trug sich in das Goldene Buch der Stadt ein und nahm sich Zeit für Autogramme. Am Vorabend begeisterte sie zudem beim Impulsvortrag „Mut zur Veränderung“ mit persönlichen Einblicken in ihre sportliche Karriere.
Im sportlichen Wettbewerb sorgte ein Dreikampf bei den Männern für Spannung. Kurui setzte sich knapp gegen seinen Landsmann Patrick Mugur Ereng durch, der nach 2:25:25 Stunden das Ziel erreichte. Maciek Miereczko vom Sebamed Team komplettierte mit einer Zeit von 2:27:08 Stunden das Siegerpodest und blieb ebenfalls unter dem bisherigen Streckenrekord.
Bei den Frauen dominierte Anja Kobs aus Alling das Rennen mit 3:00:39 Stunden. Beste Saarländerin wurde Stephanie Dörr vom LLG Wustweiler in 3:05:13 Stunden. Markus Groß aus Eppelborn kam bei den Männern in 2:51:17 Stunden ins Ziel und belegte in der Gesamtwertung Platz fünf.
Ergebnisse im Überblick:
Marathon Männer:
- Dickson Kurui (Kenia): 2:25:20 Std.
- Patrick Mugur Ereng (Kenia): 2:25:25 Std.
- Maciek Miereczko (Sebamed Team): 2:27:08 Std.
Marathon Frauen:
- Anja Kobs (Alling): 3:00:39 Std.
- Stephanie Dörr (LLG Wustweiler): 3:05:13 Std.
- Sabrina Kallenborn (Kleinblittersdorf): 3:08:59 Std.
Halbmarathon Männer:
- Maximilian Gebhard (nextgendingmad e.V.): 1:12:49 Std.
- Markus Wolff (LT Schweich): 1:14:54 Std.
- Max Kries (LLG Landstuhl): 1:15:27 Std.
Halbmarathon Frauen:
- Geske Rippen (LC Kronshagen): 1:25:29 Std.
- Maike Huckert (Globus): 1:30:06 Std.
- Ann-Cathrine Jülch (SV GO! Saar 05): 1:34:44 Std.
10-Kilometer-Lauf Männer:
- Mohammed Rekna (SV GO! Saar 05): 34:02 Min.
10-Kilometer-Lauf Frauen:
- Janina Sophie Theobald (LA Team Saar): 38:43 Min.
5-Kilometer-Lauf Männer:
- Marten Franke: 20:07 Min.
5-Kilometer-Lauf Frauen:
- Finja Schierl: 19:31 Min.
Mit starken sportlichen Leistungen und einer stimmungsvollen Atmosphäre setzte der Globus-Marathon auch 2025 wieder Maßstäbe für Laufveranstaltungen im Saarland.