StartPanorama„Gründen - Die Messe für Selbstständigkeit im Saarland“ lockte zahlreiche Gründungsinteressierte an

„Gründen – Die Messe für Selbstständigkeit im Saarland“ lockte zahlreiche Gründungsinteressierte an

WERBUNG

Neuer Name – neues Konzept, aber altbewährtes Ziel: Die Saarländerinnen und Saarländer von dem Sprung in die Selbstständigkeit überzeugen. Das gab es am Samstag, 23. November, bei der „Gründen – der Messe für Selbstständigkeit im Saarland.“

Rund 2.000 Besucherinnen und Besucher kamen ins Saarbrücker EWerk, um sich an den Infoständen, im Wissensforum oder in der neuen Impuls-Lounge den nötigen Input zu holen.

Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger will die Lust verbreiten, ein eigenes Unternehmen zu gründen. „Jeder potentielle Gründer mit einer guten Geschäftsidee soll mit Hilfe der Angebote der Saarland Offensive für Gründung (SOG) seinen Sprung in die Selbstständigkeit mit Erfolg machen können. Die Gründermesse ist die ideale Gelegenheit für alle Gründungsinteressierten, sich wichtige Tipps rund um das persönliche Gründungsprojekt zu holen und unverbindlich erste Kontakte zu den Expertinnen und Experten der SOG zu knüpfen!“

Neben Vorträgen und interaktiven Talkrunden zu Businessplänen, Finanzierungsfragen, Marketingstrategien, Social Media oder auch Unternehmensnachfolge, hatten bei der Gründen in diesem Jahr auch Gründerinnen und Gründer, sowie Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer die Möglichkeit, sich auf der Starter-Bühne zu präsentieren und zu netzwerken.

Ein Highlight der Messe: Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger ernannte die neuen SOG-Gründungsbotschafter-/innen. „Gründen ist eine Daueraufgabe des Wirtschaftsministeriums und der SOG. Eine ganz wichtige Rolle spielen dabei die SOG-Gründungsbotschafter. 

Sie dienen mit ihren persönlichen Erfolgsgeschichten als Vorbilder für andere Gründer und Gründerinnen. Die sechs Ausgewählten sind tolle Botschafterinnen und Botschafter für die Existenzgründung im Saarland. Sie stehen mit ihrem Know-how und persönlichen Erfahrungen den potentiellen Gründern mit Rat und Tat zur Seite.“

Bei den nun ernannten SOG-Gründungsbotschaftern handelt es um die mittlerweile 3. Gründungsbotschafter-Generation. Sie haben diese Rolle für rund drei Jahre.  Das Wirtschaftsministerium führt regelmäßig öffentlichkeitswirksame Aktionen mit den Botschafter/-innen durch. Sie wurden durch eine Jury des Wirtschaftsministeriums, der IHK Saarland, HWK Saarland und SIKB  ausgewählt. Die neuen SOG-Gründungsbotschafterinnen und Botschafter sind:

  •               Birgit Klöber, Unverpackt in Saarbrücken
  •               Judith Pink, Nachfolgerin Pink Bildhauerei & Kunstwerkstätte in Eppelborn
  •               Dominik Heil, Henry’s Eismanufaktur in Saarbrücken
  •               Nadine Robert Zehe, Africa Expert Beratung in Saarbrücken
  •               Matthias Schmitz, K-Lens in Saarbrücken
  •               Tobias Gimmler, Nachfolger LuxTek in Weiskirchen


Die Gründungsmesse der Saarlandoffensive für Gründung (SOG) wird vom saarländischen Wirtschaftsministerium aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert.

Zahlen
Bundesweit sind die Gründerzahlen rückläufig. Im Saarland haben sich 2018 allerdings die Zahlen gegen den Bundestrend verbessert. So kann sich das Saarland mit rund 3.130 gewerblichen und freiberuflichen Gründungen über einen Anstieg von rund 2,6 Prozent freuen.

Weitere Infos zur Saarland Offensive für Gründung (extern)

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com