StartThemenGrüne im Saarpfalz-Kreis fordern gerechtere Verteilung von Kerosinablässen und mehr Transparenz

Grüne im Saarpfalz-Kreis fordern gerechtere Verteilung von Kerosinablässen und mehr Transparenz

WERBUNG

Blieskastel, 30. April 2025 – Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen im Saarpfalz-Kreis zeigt sich besorgt über die wiederholte Belastung der Region durch Kerosinablässe. Anlass ist ein aktueller Vorfall, bei dem eine Frachtmaschine 49 Tonnen Treibstoff über dem Saarpfalz-Kreis und dem Pfälzerwald ablassen musste.

„Es ist nicht hinnehmbar, dass unsere Region immer wieder zur bevorzugten Zone für Kerosinablässe wird“, erklärt Lisa Becker, Kreisvorsitzende der Grünen im Saarpfalz-Kreis. „Wir fordern eine gerechtere Verteilung solcher Ablasszonen und mehr Transparenz bei den Entscheidungsprozessen.“

Das Luftfahrt-Bundesamt weist darauf hin, dass es in Deutschland keine dauerhaft festgelegten Lufträume für Kerosinablässe gibt. Die Auswahl geeigneter Gebiete erfolgt im Einzelfall durch die Flugsicherung. Dabei soll auf dünn besiedelte Regionen und ein geringes Verkehrsaufkommen geachtet werden. Dennoch wird aus Sicht der Grünen eine gewisse Praxis erkennbar, die bestimmte Gebiete – insbesondere den Saarpfalz-Kreis – immer wieder betrifft.

„Wir erkennen an, dass Treibstoffablässe in Notfällen erforderlich sein können, um die Sicherheit von Passagieren und Besatzung zu gewährleisten“, so Becker weiter. „Es muss aber darauf geachtet werden, dass nicht immer die gleichen Regionen die Umweltbelastung tragen müssen.“

Das Umweltbundesamt empfiehlt ausdrücklich, dass Ablasszonen regelmäßig variieren sollen, um eine gleichmäßige Verteilung von Umweltbelastungen sicherzustellen. Ebenso wird eine frühzeitige Information der betroffenen Kommunen als wichtig angesehen.

„Wir fordern die zuständigen Behörden auf, diese Empfehlungen endlich konsequent umzusetzen“, so Becker. „Die Bürgerinnen und Bürger im Saarpfalz-Kreis und der gesamten Region inklusive der West-Pfalz haben ein Recht darauf, dass ihre Gesundheit und die Umwelt bestmöglich geschützt werden.“

Die Grünen im Saarpfalz-Kreis kündigen an, das Thema weiter auf Landes- und Bundesebene zu verfolgen. „Der Kreisverband der Grünen im Saarpfalz-Kreis wird das Thema auf Landes- und Bundesebene immer wieder zur Sprache bringen und sich für strengere Regeln und mehr Transparenz beim Thema Kerosinablass einsetzen“, betont Becker und verweist auf die langjährige Position der Grünen Saarpfalz, die regelmäßig auf die überdurchschnittliche Belastung der Region durch Kerosinablässe hinweist.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com