Saarbrücken, 14. Mai 2025 Mit dem offiziellen Start des Präventionsprojekts „SunPass – Gesunder Sonnenspaß für Kinder“ setzen die Saarländische Krebsgesellschaft e.V. und die IKK Südwest auch im Jahr 2025 ihr gemeinsames Engagement für den Schutz empfindlicher Kinderhaut vor UV-Strahlung fort. Anlässlich des Projektstarts war die Saarländische Krebsgesellschaft heute zu Gast in der Kita Großherz im Herzen von Saarbrücken.
In der zentral gelegenen Einrichtung werden aktuell bis zu 61 Kinder im Alter von sechs Monaten bis zum Schuleintritt betreut. „Die Kinder lieben es, draußen zu spielen und zu toben – besonders an sonnigen Tagen. Dabei möchten wir sie nicht nur frei entfalten lassen, sondern auch gut schützen. Die Teilnahme am Projekt SunPass hilft uns, Sonnenschutz ganz selbstverständlich in unseren Alltag zu integrieren und dabei auch die Familien mitzunehmen“, erklärt Lisa Boos, die Leiterin der Kita Großherz.
SunPass vermittelt sowohl den Fachkräften in den Einrichtungen als auch den Familien praxisnahes Wissen rund um den richtigen Sonnenschutz. Durch spielerische Aktionen lernen schon die Kleinsten, warum Sonnenhüte, Schattenpausen und Sonnenschutzcreme so wichtig sind. Im Anschluss erhalten die teilnehmenden Einrichtungen eine SunPass-Auszeichnung als Anerkennung ihres Engagements.
„Sonnenbrände im Kindesalter gehören zu den Hauptrisikofaktoren für Hautkrebs im Erwachsenenalter. Deshalb ist es wichtig, schon früh für das Thema zu sensibilisieren – in den Familien genauso wie in den Betreuungseinrichtungen“, betont Sabine Rubai, Geschäftsführerin der Saarländischen Krebsgesellschaft e.V.
Auch Prof. Dr. Jörg Loth, Vorstand der IKK Südwest, unterstreicht die Bedeutung des Projekts: „Es ist wichtig, die Gesundheitskompetenz so früh wie möglich zu stärken. Auch in jungen Jahren können Kinder schon ein Bewusstsein für das Thema Sonnenschutz entwickeln. Es freut mich sehr, dass wir gemeinsam mit der Saarländischen Krebsgesellschaft und dem Projekt ‚SunPass‘ einen wichtigen Beitrag zur frühzeitigen Prävention von Hautkrebs leisten können.“
Die langjährige Kooperation zwischen der Saarländischen Krebsgesellschaft und der IKK Südwest zeigt, wie nachhaltige Gesundheitsförderung im frühkindlichen Bereich gelingen kann – partnerschaftlich, alltagstauglich und mit spürbarem Nutzen für Kinder, Familien und Fachkräfte.