Anlässlich des Europatags lädt das Theater im Viertel (TiV) am Freitag, 9. Mai 2025, um 19:30 Uhr zu einem multikulturellen Bühnenabend unter dem Titel „Tommy le Rouge und Gäste“ ein. Der Abend markiert gleichzeitig ein kleines Jubiläum: Vor zwei Jahren und zwei Monaten trat der Wahl-Forbacher Thomas Schulz erstmals als politischer Kabarettist unter dem Künstlernamen „Tommy le Rouge“ im TiV auf.
Mit dem Programm soll auf unterhaltsame Weise an den 75. Jahrestag der Schuman-Erklärung erinnert werden – jenen historischen Moment, der als Grundstein für die Europäische Union gilt. Die Veranstaltung wird von der Stadt Saarbrücken unterstützt und will ein Zeichen für grenzüberschreitenden Austausch und gemeinsame kulturelle Identität setzen.
Auf der Bühne stehen neben dem Gastgeber „Tommy le Rouge“ auch der deutsch-kolumbianische Comedian Camilo Berstecher sowie das Folk-Trio „Schaukelperd“ aus Saargemünd.
„Ein Fischkopf zieht nach Forbach“ – so lautet das aktuelle Programm von „Tommy le Rouge“, der laut Nordsee Zeitung als „Grünkohlkönig von Saarbrücken“ bezeichnet wurde. Schulz ist Journalist, Fotograf, Gewerkschafter und tritt seit 2023 regelmäßig mit einem zweisprachigen Kabarett-Programm in der Großregion auf. In seinem neuen Bühnenabschnitt widmet er sich satirisch Norddeutschen, Saarländer:innen, dem deutsch-französischen Verhältnis sowie dem „sozialsten Steuerparadies der Welt“, Luxemburg.
Camilo Berstecher, der inzwischen auch auf den Namen „Hans“ hört, präsentiert sein Programm „So deutsch wie nie!“. Der Comedian und Filmemacher aus Bogotá verarbeitet auf humorvolle Weise seine Integration in Deutschland und beschreibt mit Witz und Selbstironie seinen Wandel zum Saarländer. Mit seinem Format „Comedy Flow“ bringt er seit 2024 regelmäßig Latino-StandUp auf die Saarbrücker Bühne.
Musikalisch begleitet wird der Abend vom Trio Schaukelperd, das sich der Bewahrung des lothringischen Liedguts verschrieben hat. Hervé und Didier Atamaniuk sowie Michael „Doc“ Schäfer kombinieren Folklore mit Humor und Dialektvielfalt. Gesungen wird überwiegend in Lothringer Platt – ein Konzerterlebnis mit Mitsinggarantie.
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Theater im Viertel am Landwehrplatz in Saarbrücken. Die Dauer beträgt rund zwei Stunden inklusive Pause. Karten kosten 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, und sind telefonisch unter 0681 3904602, per E-Mail an karten@dastiv.de oder über das Online-Formular unter www.dastiv.de/kontakt erhältlich.