StartPanoramaLandeshauptstadt plant neue Grundschule in Burbach im Füllengarten

Landeshauptstadt plant neue Grundschule in Burbach im Füllengarten

WERBUNG

Die Stadtverwaltung hat dem Bezirksrat West am Donnerstag, 16. November, die Pläne für den Standort einer neuen Grundschule in Burbach vorgestellt. Sie soll zur Entlastung der Offenen Ganztagsgrundschule Weyersberg in der Georg-Heckel-Straße im Füllengarten gebaut werden. Der Stadtrat beschließt in seiner Sitzung am Dienstag, 5. Dezember, über den vorgeschlagenen Standort.

 

Hohe Anforderungen an Weyersbergschule – Neubau soll Abhilfe schaffen

Die Weyersbergschule ist mit mehr als 500 Schülerinnen und Schülern die größte Grundschule im Saarland. Perspektivisch muss sie entlastet werden. Burbach stellt als Ankunftsstadtteil in Bezug auf sprachliche Förderung und kulturelle Integration besondere Herausforderungen an Bildungseinrichtungen, vor allem an Kitas und Grundschulen. Dank des intensiven Engagements des Lehrpersonals und der sozialpädagogischen Fachkräfte bewältigt die Schule diese Aufgabe bisher in hoher pädagogischer Qualität.

 

Da aber in den kommenden Jahren eine steigende Zahl von Schülerinnen und Schülern zu erwarten ist, müsste die Weyersbergschule künftig sechs oder sogar sieben Klassen bilden. Diese Größenordnung ist pädagogisch und organisatorisch nicht mehr sinnvoll. Deshalb plant die Landeshauptstadt eine zusätzliche Schule. Dazu wären auch neu geordnete Schulbezirksgrenzen nötig. Einen entsprechenden Vorschlag müsste die Landeshauptstadt mit dem Bildungsministerium abstimmen.

 

Aus Sicht der Verwaltung eignet sich der Standort Füllengarten gut für eine neue Grundschule,  weil sie den Platzbedarf decken würde, der durch neue Wohnbebauung im Bereich Füllengarten zu erwarten ist. Für die Georg-Heckel-Straße spricht auch, dass bei einem neuen Zuschnitt der Schulbezirke eine sozial ausgewogene Mischung der Schülerschaft sowohl an der neuen Grundschule als auch an der Weyersbergschule möglich wäre. Außerdem befindet sich das für den Bau der Schule ausgewählte Grundstück über die Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung mbH (GIU) bereits im Besitz der Landeshauptstadt.

 

Neue Schule soll drei Klassen bekommen – Projektzeit beträgt bis zu sechs Jahre

Die neue Burbacher Schule soll dreizügig starten, um die erwartete Schülerzahl aufnehmen zu können. Langfristig soll dann die Offene Ganztagsgrundschule Weyersberg zur vierzügigen Schule mit rund 400 Schülerinnen und Schülern entwickelt werden. Für das kommende Schuljahr 2018/19 ist für die Weyersbergschule eine Container- bzw. Schnellbaulösung geplant, um dem zusätzlichen Raumbedarf in der Zwischenzeit gerecht zu werden. Für Plan- und Bauzeit der neuen Schule rechnet die Landeshauptstadt mit einer Zeitspanne von fünf bis sechs Jahren. Die Investitionskosten für Bau und Grundausstattung sind mit rund 14, 2 Millionen Euro veranschlagt.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com