Alle Hände voll zu tun hatten die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr St. Ingbert in den letzten Tagen vor Weihnachten. Insgesamt 7 Einsätze arbeiteten die Feuerwehrfrauen und –männer im Stadtgebiet ab.
Am Mittwochmorgen, den 21.12.2022, rückten die Löschbezirke Rohrbach und Hassel in das Gewerbegebiet Geistkircher Hof aus. In einem Unternehmen war zuvor eine Wasserleitung im Keller geborsten und überflutete ca. 50 qm 40 cm hoch. Vor Eintreffen der Feuerwehr wurde die Wasserzufuhr abgeschiebert. Mit 3 Tauchpumpen pumpten die Einsatzkräfte das Wasser ab.

Am Mittwochabend ragte auf der Landstraße zwischen St. Ingbert und Schnappach ein ca. 10 cm dicker Ast in die Fahrbahn. Einsatzkräfte aus St. Ingbert beseitigten die Gefahrenstelle mit einer Motorsäge.
Gegen 10:30 Uhr am Donnerstagmorgen, den 22.12.2022, rückten die Helfer erneut auf die Landstraße aus. Kurz hinter dem Ortsausgang fiel ein ca. 20 Meter hoher Baum auf die Fahrbahn und versperrte beide Fahrtrichtungen. Feuerwehrleute aus St. Ingbert fuhren die Einsatzstelle an. Mit einer Motorsäge zerkleinerte ein Feuerwehrmann den Baum. Im Anschluss beseitigten die Einsatzkräfte die Reste des Baums und säuberten die Fahrbahn. Während der Blockade war die Landstraße für ca. eine Stunde voll gesperrt.
Ein medizinischer Notfall sorgte für einen weiteren Alarm am Donnerstagnachmittag in Sengscheid. Die Feuerwehr rückte zur Türöffnung an. Der Patient öffnete die Tür eigenständig, sodass die Einsatzkräfte nicht tätig werden mussten.
Ein größerer Wasserschaden sorgte für einen längeren Einsatz in der Glashütterstraße am Donnerstagabend. Durch einen Wasserrohrbruch in der Decke flossen etliche Kubikmeter Wasser in den Keller eines Wohnhauses. 80 cm hoch stand das Wasser im Keller. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr schieberten die Wasserversorgung ab und schalteten das Gebäude stromlos. Mit einer Tauchpumpe pumpten die Kräfte ca. 90 Minuten lang den Keller leer. Gegen 20 Uhr stürzte in Hassel ein Baum in der Moselstraße um. Kräfte aus Hassel beseitigten den Baum mit einer Motorsäge und säuberten die Fahrbahn.
Am Freitagmorgen, den 23.12.2022, rückten die Löschbezirke Rohrbach, Hassel und St. Ingbert zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Einkaufsmarktes in Rohrbach aus. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden: Die Anlage löste durch Rauch aus einem Backofen aus. Die Helfer beendeten den Einsatz.
Quelle: Feuerwehr