Blieskastel/Homburg – In den vergangenen Tagen registrierte die Polizeiinspektion Homburg gleich mehrere Fälle von Verkehrsunfallflucht in Blieskastel und Homburg. In allen Fällen entfernten sich die Verursacher unerlaubt vom Unfallort, ohne die gesetzlich erforderlichen Feststellungen zu ermöglichen.
Blieskastel: Unklarer Schaden nach Ausparkvorgang
Am Montag, den 13. Mai 2025, kam es gegen 11:15 Uhr auf dem Luitpoldplatz in Blieskastel zu einem Unfall beim Ausparken. Hierbei entstand am unfallverursachenden Fahrzeug ein Sachschaden auf der rechten Fahrzeugseite. Ob auch das geparkte Fahrzeug beschädigt wurde, ist laut Polizeiangaben bislang unklar. Der Unfallverursacher konnte im Moment der Aufregung das Kennzeichen des anderen Fahrzeugs nicht ablesen. Später war das möglicherweise beschädigte Fahrzeug nicht mehr auffindbar.
Homburg: Warnbaken beschädigt – Fahrer flüchtet
Ebenfalls am Dienstag, den 13. Mai 2025, kam es gegen 19:25 Uhr zu einem weiteren Fall in Homburg. In Höhe der Aral-Tankstelle in der Saarbrücker Straße kollidierte ein dunkelbraunes Fahrzeug – vermutlich ein Audi – mit mehreren auf der Fahrbahnmitte aufgestellten Warnbaken. Der Fahrzeugführer setzte seine Fahrt anschließend in unbekannte Richtung fort. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 500 Euro beziffert.
Enkler-Parkplatz Homburg: Verkehrsschild fällt auf Pkw
Am Morgen oder Vormittag des 14. Mai 2025 wurde auf dem Enkler-Parkplatz in Homburg ein weiteres Unfallgeschehen festgestellt. Ein bislang unbekannter Fahrer kollidierte vermutlich beim Rangieren mit einem Verkehrsschild. In der Folge stürzte das Schild auf ein dahinter abgestelltes Fahrzeug mit HOM-Kreiskennzeichen. Der Verursacher entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Die Polizei bittet in allen Fällen um sachdienliche Hinweise. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Homburg unter der Telefonnummer 06841/1060 in Verbindung zu setzen.