Völklingen. Digitale Sichtbarkeit wird für Unternehmen immer wichtiger – vor allem in sozialen Medien, wo der erste Eindruck zählt. Einen praktischen Einstieg in die Videoproduktion mit dem Smartphone bietet das Citymanagement Völklingen am Donnerstag, 22. Mai 2025, um 18:15 Uhr im City-Büro in der Rathausstraße 26.
Der kostenfreie Workshop richtet sich gezielt an Gewerbetreibende, die ihre Produkte, Dienstleistungen oder ihr Team authentisch und professionell präsentieren möchten – sei es über Instagram, Facebook, die eigene Website oder andere Plattformen.
Geleitet wird der Abend von Jean M. Laffitau, einem international tätigen Fotografen und Cinéaste, der über langjährige Erfahrung in der visuellen Unternehmenskommunikation verfügt. Sein Ansatz: Mit einfachen Mitteln große Wirkung erzielen. „Im Mittelpunkt stehen leicht umsetzbare Tipps für eine überzeugende Bildsprache, gute Lichtverhältnisse, klare Aussagen und passende Perspektiven“, so die Veranstalter.
Besonders im Fokus stehen Unternehmen mit kleinerem Budget, für die aufwendige Filmproduktionen oft nicht in Frage kommen. „Viele Gewerbetreibende leisten Großartiges – aber das sieht man oft nicht auf den ersten Blick. Wer online auffällt, wird wahrgenommen. Unser Workshop zeigt, wie das auch ohne großes Budget funktioniert“,erklärt Karin Telke, Citymanagerin der Stadt Völklingen.
Im Anschluss an den Workshop lädt das Citymanagement zu einem Imbiss ein – als Gelegenheit zur Vernetzung und zum Erfahrungsaustausch innerhalb der lokalen Wirtschaft.
Die Teilnahme ist kostenfrei, allerdings ist die Zahl der Plätze begrenzt. Eine formlose Anmeldung per E-Mail an vk@citymanagement.org ist erforderlich. Der Workshop wird durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert.
Für viele kleinere Betriebe könnte der Abend ein erster Schritt sein, digitale Kommunikation gezielt für das eigene Geschäft zu nutzen – ganz ohne Studio und Spezialkamera.