StartFeatureNeue Kooperation im Stadtrat St. Ingbert: Fünf Parteien bündeln Kräfte für stabile...

Neue Kooperation im Stadtrat St. Ingbert: Fünf Parteien bündeln Kräfte für stabile Kommunalpolitik

WERBUNG

St. Ingbert – CDU, Freie Wähler, Bündnis 90/Die Grünen, Familien-Partei und FDP haben sich im Stadtrat von St. Ingbert zu einer neuen Kooperation zusammengeschlossen. In einer gemeinsamen Erklärung bekennen sich die fünf politischen Kräfte zu einer verantwortungsbewussten, sachorientierten Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg. Ziel sei eine konstruktive Kommunalpolitik, die den aktuellen Herausforderungen mit Stabilität und Verlässlichkeit begegnet.

„In einer Zeit großer Herausforderungen für Städte und Kommunen setzen CDU, Freie Wähler, Bündnis 90/Die Grünen, Familien-Partei und FDP im Stadtrat von St. Ingbert ein klares Zeichen für konstruktive Zusammenarbeit, demokratische Verantwortung und lösungsorientierte Politik“, heißt es in der Mitteilung. Die Kooperation sehe sich vor Aufgaben wie der Haushaltskonsolidierung, dem Klimaschutz, der Mobilitätswende und der sozialen Daseinsvorsorge – Themen, die langfristige Strategien und eine stabile politische Grundlage erfordern.

Trotz ihrer unterschiedlichen politischen Ausrichtungen eint die fünf Partner nach eigener Aussage das gemeinsame Ziel, die Entwicklung der Stadt St. Ingbert im Sinne der Bürgerinnen und Bürger positiv und nachhaltig zu gestalten. „Diese Kooperation steht für einen pragmatischen Kurs, der sachorientiertes Arbeiten und transparente Entscheidungsprozesse in den Vordergrund stellt“, betonen die Beteiligten.

In Zeiten finanzieller Zwänge, gesellschaftlichen Wandels und neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen wolle man bewusst Verantwortung übernehmen. „Wir wollen gestalten – mit Augenmaß, gegenseitigem Respekt und dem Willen zum Kompromiss“, so die Kooperationspartner weiter. Die Menschen in St. Ingbert hätten zu Recht die Erwartung, dass politische Gremien verlässlich und lösungsorientiert arbeiten. Die neue Zusammenarbeit verstehe sich daher ausdrücklich als Angebot an die Stadtgesellschaft: „Die neue Kooperation steht bereit, genau das zu leisten.“

Mit dem Schulterschluss zwischen fünf Parteien streben die beteiligten Fraktionen eine stabile Mehrheit und eine verlässliche Entscheidungsfindung im Stadtrat an. Die Vereinbarung soll Grundlage für die zukünftige Zusammenarbeit in zentralen kommunalpolitischen Themenfeldern bilden.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com