Am Pfingstmontag, dem 9. Juni, beteiligt sich die Johann-Adams-Mühle bei Theley erneut am bundesweiten „Deutschen Mühlentag“. Über 1.000 Mühlen in ganz Deutschland öffnen an diesem Tag ihre Pforten für interessierte Besucherinnen und Besucher. Auch die Gemeinde Tholey lädt ab 11 Uhr zu einem vielfältigen Festprogramm an und in der historischen Wassermühle ein.
Der Tag beginnt musikalisch mit einem Auftritt des Blechbläser-Ensembles Schaumberg Brass. Im Anschluss sorgt Hans Josef Recktenwald mit seinem Akkordeon für musikalische Unterhaltung. Von 14 bis 16 Uhr spielt das Blechbläserensemble Blechhaufen auf der Festwiese und schafft mit zünftiger Musik eine heitere Atmosphäre.
Parallel zum Musikprogramm findet ein umfangreicher Handwerkermarkt statt. Auf dem Außengelände und in der Mühle selbst werden alte Handwerkstechniken präsentiert. In der Mühlenküche backt Mühlenbäckerin Jutta Klos ab 12 Uhr frisches Brot nach traditioneller Art. Gerhard Niklas demonstriert die Kunst des Drechselns und Dengelns von Sensen, während Rudolf Stark zeigt, wie Körbe früher geflochten wurden.
Auch für Kinder wird ein abwechslungsreiches Programm geboten: Felix Kruschardt von der Ledermanufaktur futurebags, unterstützt von seiner Familie, bietet eine Mitmachaktion zur Lederverarbeitung an. Elfi Pazen lädt zum Töpfern ein.
Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen der Tischtennisverein Schaumberg Theley, die Schaumberger Jäger in Zusammenarbeit mit den Naturfreunden, die Baumstriezelhütte von Georg Kunrath aus Theley sowie der italienische Foodtruck Sicilia Bella von Gabriele Burgio.
Wer sich näher mit der Geschichte der Mühle befassen möchte, hat um 14 Uhr Gelegenheit, an einer Führung im Kreismühlenmuseum teilzunehmen. Eine Gästeführerin der Gemeinde Tholey informiert dort über die Historie der Johann-Adams-Mühle, die 1589 erstmals erwähnt wurde. Die heutigen Gebäude stammen aus dem Jahr 1735. Die Johann-Adams-Mühle gilt als eine der letzten erhaltenen und funktionstüchtigen historischen Wassermühlen im Saarland.
Unterstützt wird das Mühlenfest von der Kreissparkasse St. Wendel. Weitere Informationen gibt es bei der Gemeinde Tholey unter der Telefonnummer (06853) 508-66.