Saarbrücken – Am Freitag, 9. Mai 2025, steht das Saarbrücker Schloss ganz im Zeichen der Pflege: Der große Pflegetag SAAR lädt von 11 bis 19 Uhr alle Interessierten zu einem vielseitigen Aktionstag ein. Organisiert wird die Veranstaltung von der Konzertierten Aktion Pflege Saar gemeinsam mit der Arbeitskammer des Saarlandes, dem Klinikum Saarbrücken, dem Universitätsklinikum des Saarlandes und dem mexikanischen Konsulat in Frankfurt.
Sozialminister Magnus Jung unterstreicht die Bedeutung des Aktionstags: „Der ,Pflegetag SAAR‘ lädt dazu ein, neue Perspektiven zu entdecken und Menschen für die vielfältigen Möglichkeiten in der Pflege zu begeistern. Gemeinsam wollen wir eine starke Pflege schaffen, von der alle profitieren können. Dabei steht die Wertschätzung für die Pflegekräfte im Fokus, da diese mit ihrem Engagement einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gesellschaft leisten.“
Auch Beatrice Zeiger, Geschäftsführerin der Arbeitskammer des Saarlandes, hebt hervor: „Pflege ist mehr als ein Beruf – sie ist ein Fundament unserer Gesellschaft. Der Pflegetag Saar zeigt, wie vielfältig, wertvoll und zukunftsweisend Pflege ist – und dass wir gemeinsam Verantwortung tragen, sie zu stärken. Als Arbeitskammer bringen wir uns aktiv mit Informationsangeboten rund um attraktive Pflegearbeitsplätze und gelebte Vielfalt in der Pflege ein.“
Aus Sicht des Universitätsklinikums des Saarlandes betont Serhat Sari, Pflegedirektor und Vorstandsmitglied: „Pflegende sind das Rückgrat unseres Gesundheitssystems; sie leisten täglich Herausragendes und tragen maßgeblich dazu bei, dass unsere Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung erhalten. In dieser herausfordernden Zeit ist es wichtiger denn je, die Bedeutung der Pflegeberufe sichtbar zu machen, um auch zukünftige Fachkräfte zu gewinnen.“
Hagen Kern, Pflegedirektor am Klinikum Saarbrücken, ergänzt: „Das Motto des Pflegetags ‚Starke Pflege kennt keine Grenzen‘ passt perfekt und der Gedanke ist für uns auch zentral: Alle unsere Teams, natürlich auch die internationalen Pflegeteams, sind mit Herz, Kompetenz und vollem Einsatz für unsere Patientinnen und Patienten da. Daher ist es toll, dass wir alle gemeinsam den Pflegetag Saar mit Freude, Stolz und guter Laune feiern und den Pflege-Beruf in den Mittelpunkt rücken.“
Die internationale Perspektive bringt Konsulin Cecilia Villanueva Bracho ein: „Gesundheit und Pflege sind auch in Mexiko ein fundamentales Thema der Gesellschaft, die nur in Kooperation mit verschiedenen Institutionen für die ganze Bevölkerung garantiert werden können. In Deutschland engagiert sich das Mexikanische Konsulat in Frankfurt für die gemeinsame Bewältigung dieser Herausforderungen. Wir setzen weiterhin auf eine enge und kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem Saarland, um das Gesundheitssystem vor Ort zu stärken.“
Der Pflegetag bietet ein vielfältiges Programm mit Diskussionen, Informationsständen und Mitmachaktionen. Thematisch geht es unter anderem um Ausbildung, Integration, Akademisierung, Fachkräftegewinnung und Arbeitsbedingungen in der Pflege. Kulturelle Beiträge und Musik sorgen für einen lebendigen Rahmen.
Weitere Informationen und das vollständige Programm sind online unter www.saarland.de/pflegetag-saar abrufbar. Der Eintritt ist frei.