Saarbrücken/Köln. Die Rudersaison 2025 läuft auf Hochtouren – und mittendrin setzt die Saarbrücker Rudergesellschaft Undine ein weiteres sportliches Ausrufezeichen. Nach einem bereits beeindruckenden Auftritt in München, dominierte das Undine-Team nun auch bei der Juniorenregatta in Köln. Zwölf Siege konnten am Fühlinger See eingefahren werden, darunter zwei Doppelsiege in den jeweils schnellsten gesetzten Läufen am Sonntag – eine Bilanz, die sich sehen lassen kann.
Von Sieg zu Sieg: Erfolgreicher Samstag für Saarbrücker Crews
Wie schon in München präsentierten sich die Saarbrücker Boote auch in Köln am ersten Wettkampftag in Topform. Anneke Ihmann und Livia Wolff gewannen den Leichtgewichts-Doppelzweier der U19, ebenso wie Maya Steimer und Antonia Mayer (Essen). Auch Aurel Russ und Dylan Hild triumphierten gemeinsam im Doppelzweier und jeweils einzeln im Einer. Fritz Mönch (U19 Einer), Fabrice Rhein (U17 Einer) sowie das Quartett Ihmann/Wolff/Steimer/Mayer (Doppelvierer) vervollständigten die Siegesserie. Die jüngeren U17-Starterinnen und -Starter Frieda Schneider, Max Beck, Jason Grün und Carl Wolff zeigten bei ihren ersten großen Regatten ebenfalls beachtliche Leistungen.
Doppelsiege am Sonntag: Saarländer dominieren auch gesetzte Läufe
Am Sonntag traten die schnellsten Boote des Vortags gegeneinander an – mit besonders erfreulichem Ausgang für die Undine: Im Leichtgewichts-Doppelzweier der Juniorinnen siegten Anneke Ihmann und Livia Wolff knapp vor ihren Vereinskameradinnen Maya Steimer und Antonia Mayer. Im Leichtgewichts-Einer der Junioren wiederholte sich das Bild: Dylan Hild gewann vor Aurel Russ.
Auch im gemeinsamen Doppelzweier konnten Hild und Russ erneut ihre Klasse zeigen. Das Quartett der Leichtgewichts-Damen bestätigte zudem seine Favoritenrolle im Doppelvierer souverän. Herausragend präsentierte sich auch Fabrice Rhein, der mit einem beherzten Angriff das Toprennen des Tages lieferte. Eine Bojenberührung kostete ihn jedoch die Siegchance. Fritz Mönch, als Leichtgewicht im Feld der „Schweren“, kämpfte sich auf Rang fünf. Der U17-Zweier Grün/Beck konnte sich einen starken fünften Platz sichern. Frieda Schneider kam auf Rang zwei, Carl Wolff zeigte sich verbessert und belegte Platz vier.
Internationale Bühne ruft: Paula Gerundt vor EM in Plovdiv
Während der Nachwuchs national glänzt, läuft die EM-Vorbereitung für Paula Gerundt im Frauen-Achter des Deutschen Ruderverbandes auf Hochtouren. In Plovdiv (29.05.–01.06.) trifft das deutsche Boot auf eines der stärksten Felder der vergangenen Jahre. Acht Nationen – darunter Olympiasieger Rumänien, Großbritannien und die Niederlande – gehen an den Start. Die Vorläufe beginnen am 29. Mai um 15:09 Uhr, das Finale ist für den 1. Juni um 11:45 Uhr angesetzt.
Voller Rennkalender für die Undine-Aktiven
Auch außerhalb der EM ist die RG Undine gefragt: Bei Regatten in Heidelberg, Hamburg und Ratzeburg werden Ende Mai zahlreiche Undine-Ruderinnen und -Ruderer vertreten sein. Bereits am kommenden Wochenende greifen in Saarburg die Jüngsten sowie die Studierenden ins Wettkampfgeschehen ein.