StartRegionalLandkreis SaarlouisSaarlouis: Kinder- und Jugendfarm startet mit neuer Küche in die Saison

Saarlouis: Kinder- und Jugendfarm startet mit neuer Küche in die Saison

WERBUNG

Saarlouis. Pünktlich zum Start in die Sommersaison präsentiert sich die Kinder- und Jugendfarm Saarlouis in neuem Gewand: Eine grundlegend renovierte Küche, zahlreiche bauliche Verbesserungen und ein farbenfrohes Kunstwerk des Saarlouiser Künstlers Mike Mathes sorgen für frischen Wind auf dem weitläufigen Gelände der beliebten Einrichtung.

Im Mittelpunkt der Sanierung stand der Umbau der Küche, die nun allen Anforderungen des Gesundheitsamtsentspricht. „Das reduziert nicht nur das Unfallrisiko erheblich, sondern sorgt auch für deutlich bessere hygienische Bedingungen“, erklärt Petra Perßmar, Vorsitzende des Kinder- und Jugendfarm e.V. Eine neu eingezogene Wand trennt den Kochbereich künftig klar vom Aufenthaltsbereich. Kinder und auch die beliebten Hofhunde haben dort nun keinen Zutritt mehr.

v.l. Martina Kreis, Beigeordneter Gerald Purucker, Petra Perßmar und Janine Braunshausen. (Quelle: Kreisstadt Saarlouis)

Besonders in den Ferienzeiten, wenn im Schnitt rund 80 Kinder pro Tag die Farm besuchen, bedeutet das eine enorme Verbesserung. Zusätzlich wurde ein neues Fenster mit Rollladen eingebaut, die Arbeitsfläche erweitert und die Fliesendem neuen Raumkonzept angepasst. Ein praktisches Detail: Dank des Rollladens können die Kinder nun von außen sehen, wann das Essen fertig ist – ganz ohne die Küche zu betreten.

Ein echter Hingucker ist das farbenfrohe Wandgemälde von Mike Mathes, das die neue Wand schmückt. Kunst und Funktionalität gehen hier Hand in Hand.

Auch außerhalb der Küche wurde kräftig modernisiert: Im Speicher sorgen nun neue Deckenverkleidungen und moderne Beleuchtung für bessere Sicht und mehr Ordnung. Zudem gibt es im Eingangsbereich neue Fahrradständer, die auch den Kleinsten ausreichend Platz für Räder und Scooter bieten.

Bei einem gemeinsamen Rundgang mit Beigeordnetem Gerald Purucker sowie Monika Ames-Rock und Martina Kreis vom Amt für Stadtplanung, Hochbau, Denkmalpflege und Umwelt überzeugten sich die Vertreterinnen und Vertreter der Stadt von den Fortschritten vor Ort.

„Es ist großartig zu sehen, mit wie viel Herzblut hier gearbeitet wird. Die Kinder- und Jugendfarm ist ein wertvoller Ort für unsere Stadt – umso wichtiger, dass sie gut ausgestattet ist“, lobte Gerald Purucker. „Besonders schön ist es, wie hier Verein, Stadt und NBS gemeinsam an einem Strang ziehen, um Verbesserungen nachhaltig umzusetzen. Die Farm war schon immer ein besonderer Ort für Kinder – und durch das große Engagement aller Beteiligten entwickelt sie sich stetig weiter.“

Die Kinder- und Jugendfarm bleibt damit ein zentraler Anlaufpunkt in Saarlouis – nicht nur für Abenteuerlustige, sondern auch als Ort des Lernens, der Kreativität und des Miteinanders.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com