StartRegionalLandkreis SaarlouisSaarlouis lädt zum "Stadtgespräch" auf den Gutenbergplatz

Saarlouis lädt zum „Stadtgespräch“ auf den Gutenbergplatz

WERBUNG

Saarlouis. Unter dem Motto „Komm sproochen“ lädt die Europastadt Saarlouis am Samstag, 10. Mai, von 11 bis 14 Uhr zum Stadtgespräch auf den neu gestalteten Gutenbergplatz ein. Die Veranstaltung ist Teil des bundesweiten „Tags der Städtebauförderung“ und richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung interessieren.

Nach der offiziellen Eröffnung durch Bauminister Reinhold Jost um 11 Uhr freuen sich Bürgermeister Carsten Quirin und der Beigeordnete Gerald Purucker auf persönliche Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern. Ziel ist es, in lockerer Atmosphäre den Austausch zwischen Stadtverwaltung und Bürgerschaft zu fördern.

Neben dem direkten Dialog bietet die Veranstaltung verschiedene Programmpunkte. Unter dem Titel „Landschaftsarchitektur im Dialog“ führen eine Fachplanerin und eine Künstlerin über den neugestalteten Platz und erläutern die Ideen hinter der Umgestaltung. Das „Quartiersmanagement on tour“ weiht seinen neuen, mobilen Infostand ein und präsentiert eine Outdoor-Galerie mit Projekten aus der Städtebauförderung – begleitet von kleinen Snacks und Getränken.

Auch das Citymanagement ist aktiv: „Her mit deinen Ideen!“ heißt es dort, wo ein begehbarer Stadtplan ausgerollt wird. Hier können Gäste ihre Anregungen direkt einbringen. Die Arbeitsgemeinschaft „Klimastark“ zeigt zudem, wie sich Ehrenamtliche in Saarlouis für den Klimaschutz engagieren – neue Interessierte sind ausdrücklich willkommen.

Bürgermeister Carsten Quirin hebt die Bedeutung der Veranstaltung hervor: „Auf dem Gutenbergplatz wird erlebbar wie neues Leben auf alten Plätzen entsteht. Mit dem Tag der Städtebauförderung wollen wir diesen und weitere Erfolge der Städtebauförderung sichtbar machen und die Gelegenheit nutzen, um miteinander ins Gespräch kommen und gemeinsam über die Zukunft unserer Stadt nachzudenken.“

Auch Beigeordneter Gerald Purucker unterstreicht die Relevanz der Fördermittel für die Stadtentwicklung: „Die Förderprogramme zählen zu den wichtigsten Instrumenten der Stadtentwicklung. In Saarlouis gibt es gleich drei Gebiete der Städtebauförderung.“ Dazu zählen „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ in der Innenstadt sowie die Programme „Sozialer Zusammenhalt Roden“ und „Sozialer Zusammenhalt Fraulautern“.

Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt. Bei schlechtem Wetter könnte sie kurzfristig abgesagt werden. Aktuelle Hinweise gibt es auf der Website der Stadt unter: www.saarlouis.de/rathaus/stadtentwicklung/stadtebauforderung.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com